
ASUS Tpm-Spi

ASUS Tpm-Spi
Für Windows 11 braucht man nicht unbedingt ein physisches TPM Modul.
Das glaube ich nicht. Auf deiner Hauptplatine hat der TPM-Stecker keinen Pin auf der Nr. 10. Bei dem von Digitec angebotenen Modul ist es die Nr. 14, die keinen Pin hat. In deinem BIOS kannst du jedoch ein virtuelles TPM aktivieren. Dies ist die fTMP-Funktion. Vielleicht musst du das BIOS aktualisieren, wenn diese Funktion in deinem aktuellen BIOS noch nicht verfügbar ist. Der Prozessor muss die Verschlüsselungsfunktion unterstützen
Das TPM Modul macht (ob es passt oder nicht) nur Sinn wenn ein Windows 11 kompatibler Prozessor auf dem Mainboard sitzt. Sons bitte ASUS support fragen!
Es passte mit meinem ASUS Rog Strix X570-E Gaming. Insofern ja, wenn es ähnlich alt ist. Denke nicht Asus hat hier verschiedene Schnittstellen.
Nein, dieses Modul passt nicht! Aber hier...https://www.ebay.de/itm/375784819204?chn=ps&_ul=DE&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-166974-037691-2&mkcid=2&mkscid=101&itemid=375784819204&targetid=2274951440814&device=c&mktype=pla&googleloc=1004437&poi=&campaignid=21901617077&mkgroupid=169022828846&rlsatarget=pla-2274951440814&abcId=10095513&merchantid=5493928144&geoid=1004437&gad_source=5
Hallo, das ASUS B550M-WiFi hat nur einen leeren Stift-Sockel,so dass das ASUS TPM-SPI (14-Pol) extra gekauft werden muss. Die TPM-2.0 Module sind relativ teuer > 30,00€ bei GALAXUS ...über ebay bekommt man die TPM 2.0 ab 9,00€ jedoch sitzen die Händler in China...
Um Windows 11 installieren zu können, benötigst du laut den gesammelten Daten ein TPM 2.0-konformes Modul für dein Motherboard, d. h. dieses: ASUS Module TPM-M R2.0
Das sollte eigentlich schon ein TPM-Modul verbaut haben, aktiviere mal unter dem BIOS -> Security -> Security Device Support (Enable). Dann neu starten und in Windows mit dem Befehl "Windows-Taste" + "R" in das Feld "tpm.msc" schreiben und öffnen. Dort sollten dann die Informationen zum TPM-Modul stehen. (Alternativ: https://www.youtube.com/watch?v=6myfVPIo4Vg)
Nein, dieses jedoch: ASUS TPM-M R2.0 Modul Die Mainboardanleitung hat auf Seite 43 den Pinout. Hier das Modul ist für MBs gedacht, welche per SPI mit dem Modul kommunizieren. Das MB, welches du verlinkt hast will aber ein TPM mit LPC Interface. Das ASUS TPM-M R2.0 passt in dem Fall. (Sieht man auf dem Digitec Bild nicht wirklich, auf der Herstellerseite steht es dann aber mit dem LPC, so wie in der Anleitung des Mainboards). Hoffe das kommt nicht zu spät :).
10 von 10 Fragen