
ASUS Strix X470-F Gaming
AM4, AMD X470, ATX

ASUS Strix X470-F Gaming
AM4, AMD X470, ATX
Ein BIOS Update durchzuführen ist heutzutage nicht mehr so schwierig. Aktuelle BIOS Version von diesem Mainboard: Version 5220 vom 2019/09/24 Manual: https://static.digitecgalaxus.ch/Files/2/8/3/5/8/8/2/0/G14093_ROG_STRIX_X470-F_GAMING_UM_V2_WEB.pdf ab Kapitel 3.11
Anbei finden Sie alle RAM Kompatibilitätslisten für die verschiedenen Generationen von CPU's, welche mit diesem Mainboard kompatibel sind: https://www.asus.com/ch-de/Motherboards/ROG-STRIX-X470-F-GAMING/HelpDesk_QVL/
Hi. Nein, kein Wifi. Raid0 möglich ja, aber es gibt diverse Konfigurationshinweise - teils Einschränkungen - die es zu beachten gibt. Siehe im Manual: https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/ROG_STRIX-X470-F-GAMING/G14093_ROG_STRIX_X470-F_GAMING_UM_V2_WEB.pdf?_ga=2.5001203.1364389653.1542038275-1301831558.1518769416
Es ist nicht Ryzen 3000 kompatibel, musst ein BIOS Update machen.
Du kannst 2×8 + 2×8 im dual channel verwenden. Somit hast du 2x16 die separat laufen. Wie gross der unterschied ist zu 2x16 dual channel kann ich nicht sagen.
USB 3.0 / auch Gen1 genannt - 5 Gbps USB 3.1 / auch Gen2 genannt - 10 Gbps
Grundsätzlich ist das Mainboard keine Schwachstelle. Welcher Prozessor wird benutzt?
Der usb31g2_c1 Anschluss bei diesem Board ist für interne USB-3.1 Front Panel Kabel gedacht, welche bei moderneren Gehäuse oftmals verwendet werden. Diese Kabel sind in der Regel fix am Gehäuse angebracht, wir hätten aber folgende Kabel im Sortiment: https://www.digitec.ch/search?q=usb%203.1%20intern
Dieses Board bietet zwei M.2 Steckplätze.
Lade dir das "Technische Datenblatt" von der Mainboard-Seite hier auf digitec herunter und sieh auf Seite 1-18 nach, dort wird erklärt, was M.2 unterstützt.
Hallo, ja da passt der Ryzen 5 3600 und es funktioniert. Gruss
Nein und auch kein WLAN
Müssen? Nein. Aber empfehlenswert ist es natürlich in jedem Fall.
Ja. Beinahe bei jedem Mainboard sind Kabel mitgeliefert. Es ist eher selten, dass keine Kabel dabei sind.
Der HDMI Port am Mainboard funktioniert auch nur wenn der Prozessor eine integrierte GPU hat.
Guten Tag Wenn dann müsste ASUS ein Update anbieten.
Ja, es ist kompatibel, die neue cartemaire ist die x570 kann die x470 sind kompatibel.
Die neuen Ryzen Prozessoren sind noch nicht erhältlich.
Hier siehst du, was zu deinem Mainboard alles passt http://www.gskill.com/en/configurator?manu=29&chip=3396&model=3407
nach 1000 mal versuchen hat es geklappt, hatte nur einen Monitor beim Display Port neben dem ganz kleinen Stecker an der GPU eingesteckt
Ryzen CPU's der zweiten Generation werden auf Mainboards mit 400er Chipset, wie diesem, direkt Out-of-the-Box unterstützt.
https://www.galaxus.ch/de/s1/QuestionAndAnswer/passt-der-kuehler-auf-das-asus-rog-strix-x470-f-gaming-mainboard-mit-den-gskill-trident-z-rgb-16gb-2-124930
Soviel ich weiss ist da ein rgb Controller mit dabei der sich an einem normalen 4 Pin anschließen lässt
Ja, das ist kein Problem. Mit der 3-Slot-Grafikkarte besetzt du einfach den ersten PCI-E x16 und überdeckst 2 PCI-E x1. Die M.2 SSD findet etwas weiter unten problemlos Platz.
30 von 31 Fragen