
ASUS ROG Zenith II Extreme
TRX4, E-ATX
ASUS ROG Zenith II Extreme
TRX4, E-ATX
Wenn man die richtigen Slots nimmt müsste das gehen. Handbuch Seite 23+24 / 1-7 + 1-8 https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketTRX4/ROG_ZENITH_II_EXTREME/G15681_ROG_ZENITH_II_EXTREME_UM_WEB.pdf
Gegenfrage: Bedienungshandbuch gelesen? Wohl nicht dann wüsstest du wahrscheinlich wofür die "orangene" LED steht. Wenn du das Problem nach dem Lesen noch nicht lösen konntest, dann gerne nochmals mit einer brauchbaren Fehlerbeschreibung. Was hast du bereits unternommen zur Fehlersuche etc... Z.Bsp. Verkabelung kontrolliert, RAM auf richtige Steckplätze überprüft, etc.
Nun ich habe noch eine andere Möglichkeit gefunden. Als ich meinen Flexkey am Mainboard umprogrammiert habe, ist mir aufgefallen, dass man diesen auch zu einem Ein/Ausschaltknopf für die Beleuchtung machen kann. Entsprechende Angabe findet sich unter 1.6 im Usermanual. Habe es zum Spass bei mir ausprobiert und es hat einwandfrei funktioniert. Hoffe es hulft dir ;) (Kann natürlich sein dass falls du mit einer Costum Wasserkühlung arbeitest, der Key kaum erreichbar ist)
Leider haben wir hierzu noch keine Informationen. Sobald das Produkt für uns verfügbar wird, werden wir eine allfällige Aufnahme prüfen.
Hallo Mese.k, ich selbst nutze dieses Hammer Board mit einem AMD TR 3970X. Das Board unterstützt momentan "nur" die TR 3 Generation bzw. die Zen 2 Architektur und ist daher nicht abwärtskompatibel mit älteren TR Prozessoren. Achtung, der Sockel TR4 ist zwar mechanisch baugleich zum sTRX4, jedoch werden diese elektrisch anders angesteuert und sind deshalb nicht kompatibel zu älteren TR Generationen. Falls du einen neuen und über längere Zeit zukunftssicheren PC bauen möchtest, kann ich dir den TR 3970X in Kombination mit diesem Board wärmstens empfehlen -> Eine gute Wasserkühlung vorausgesetzt. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Weiss jemand wie gross der Abstand zwischen dem ersten x16 PCI-E Slot und dem 2. x16 PCI-E Slot ist?
Die Abstände sind genormt. Somit hast du dort dazwischen einen mechanischen slot weniger, dafür einen M.2 slot.
7 von 7 Fragen