
ASUS ROG Strix Z690-F Gaming Wifi
LGA 1700, Intel Z690 (DDR5), ATX
ASUS ROG Strix Z690-F Gaming Wifi
LGA 1700, Intel Z690 (DDR5), ATX
Ja früher war doch alles besser, oder ?
Wir danken dir für deine Anregung, die wir an die zuständige Abteilung weitergeleitet haben. :)
Vielen Dank für die Bewertung. Damit deine Bewertung mehr Aufmerksamkeit bekommt, kannst du auch zukünftig ein solches Feedback in der Bewertungssparte platzieren.
Hättest einfach kaufen sollen dann hättest du die für 106 Fr bekommen. Laut Preisentwicklung ist der auch wirklich so tief gefallen.
Dual Channel ist besser. Also 2x32 GB dann kannst du später noch mal aufrüsten.
Ich nutze auf dem Board für meinen 13700KF eine Alphacool Eisbär Aurora HPE l. Habe allerdings drei Alpenföne wingboost 3 140mm draufgeschnallt da die originallüfter schon krass laut sind
Letzte Woche hatte ich ein ähnliches Problem. Es dauerte lange bis ich den Mauszeiger auf dem Bildschirm hatte. Bevor das Problem auftrat, habe ich ein BIOS Update fürs genannte Mainboard gemacht. Die Lösung war, dass ich im Windows den Autostart aufgeräumt habe.
Möglich ist es aber warum sollte man das tun? Die Karte hat genug x4 Slots um auch bei einem Kartenmonster wir einer 4090 eine Soundkarte im letzten Slot unter zu kriegen
NVMe läuft über PCIe und beschränkt den SATA Bus somit in keiner Weise. Die einzige Einschränkung auf dem Board ist, wenn du eine SATA SSD in den M.2_4 Slot verbaust - dann wird EINER der 6 SATA Ports deaktiviert, und zwar SATA6G_2.
Das video wird dein problem lösen. Hatte das gleiche...https://m.youtube.com/watch?v=BCVQkrmDP6A&t=52s
Klar. Die 2. Karte im untersten Slot läuft einfach nur mit PCIe3.0x4. Du hast aber auch onboard Grafik (HDMI+DP), die du parallel zu einer dedizierten Grafikkarte nutzen kannst - solange du eine CPU mit iGPU einbaust - sprich kein F Modell. Was hast du vor? 8 Monitore anschliessen oder Streaming/Encoding separieren? Oder worum geht's?
Ja, 2280er bringst Du gemäss Herstellerangaben zwei rein.
Moin. Laut QVL passen die RAM schon mal. Vorweg: Das Board kann bis zu 4x neu starten, um mit den neuen Einstellungen klar zu kommen. Ansonsten schlage ich folgendnes Troubleshooting vor: - BIOS reset bzw. auf default setzen, dann erst XMP testen - BIOS updaten - CMOS clearen - Nur mit 1 RAM in A1 testen, bzw. beide RAM einzeln testen - RAM in A1 mit B1 miteinander tauschen - RAM in A2 und B2 stöpseln - Nach geladenen XMP settings Takt manuell runterschrauben (5600 auf 5400) oder CL erhöhen (wenn du 36 hast bspw. auf 38 oder 40) - Spannung ein klein wenig erhöhen - Kein XMP verwenden und Takt und Timings manuell optimieren - Andere RAM besorgen / damit leben - Generell mit Memtest86+ die RAM einzeln (ohne XMP) durchtesten. Dann kannst du sicher sein, dass Board/CPU(MemController)/RAM 100% i.O. sind. Mehr fällt mir gerade nicht mehr ein. Würde es etwa in der Reihenfolge durchspielen. Hatte das Board schon mehrfach verbaut und bisher keine Schwierigkeiten gehabt, weder mit Corsair noch Kingston RAM. Good luck.
Ja
Ich musste ein BIOS Update machen, damit es mit dem 13700K geklappt hat.
Ich vermute, dass viele das DDR5 überlesen haben und ihr DDR4 RAM nicht verwenden konnten.
Nein, sie nimmt nur DDR5
https://rog.asus.com/motherboards/rog-strix/rog-strix-z690-f-gaming-wifi-model/helpdesk_qvl_cpu/
Nein, DDR4 und DDR5 sind nicht kompatibel.
Die Antenne ist beim Board dabei, ich benutze sie.
Jop, bei mir auch einwandfrei!!!
Nein dies geht nicht. Dann nimmst du halt ein DDR4 Board, so einen grossen Leisrungsunterschied ist dies nicht zum gesparten Geld noch dazu.
https://rog.asus.com/motherboards/rog-strix/rog-strix-z690-f-gaming-wifi-model/spec
Es ist der falsche Link hinterlegt. siehe https://www.digitec.ch/de/producttype/showdiscussion/asus-z690-cashback-aktion-auch-fuer-ch-oder-nicht-19172
Die Pistazien haben sich wohl verlaufen.🧐 Vielen Dank für den Hinweis, ich leite das fehlerhafte Produktbild an die zuständige Abteilung zur Überarbeitung weiter.
30 von 30 Fragen