Soweit mir bekannt ist haben alle Gen3 MB einen M.2 Anschluss
https://www.digitec.ch/de/s1/producttype/mainboard-65?bra=1&pdo=1120-8657%3A261%7C1120-12%3A332514%7C12-746%3A478919&tagIds=76
Ich Empfehle einen Blick in das Handbuch zum Mainboard zu werfen. Könnte Klärung bringen
https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1200/ROG_STRIX_Z490-G_GAMING/G16475_ROG_STRIX_Z490-G_GAMING_UM_V2_WEB.pdf
Kapitel 2.1.6 ATX Stromversorgung Seite 2-9 bzw 43
ok?!
Seit einiger Zeit habe ich ein Problem mit der Anzeige über DisplayPort. Ich benutze zwei Bildschirme, einen mit HDMI und den anderen mit DisplayPort verbunden.
Der Bildschirm, der mit einem DisplayPort-Kabel verbunden ist, hört nicht auf zu flackern. Ich habe versucht, meinen PC zurückzusetzen, die neueste Version des BIOS zu aktualisieren, das Stromkabel vom Bildschirm zu entfernen, um ihn zurückzusetzen, die Treiber für den Monitor und die Grafikkarte zu aktualisieren, aber nichts hat geholfen.
Hast du eine Idee?
Übrigens ist die Grafikkarte (die in diesem Motherboard eingebaut ist) INTEL (R) UHD Graphics 630.
Im Voraus vielen Dank für Ihre Lösungsvorschläge.
Da alleine schon der Sockel des Mainboards (LGA 1200) mit jener der CPU (LGA 1151) nicht zusammenpasst sind alle anderen Fragen hinfällig. Nicht beachtet? Du erwähnst es ja noch extra bei der CPU...
Für einen i5 6600K wirst du es schwer haben ein neues Board überhaupt noch kaufen zu können. Die CPU ist ja über 5 Jahre alt und wird seit ca 2 Jahren gar nicht mehr verkauft. Wenn du wirklich umrüsten willst schau nach Occasionen bei Ricardo, Tutti, etc.
Hinweis: Jeder Hersteller für zu jedem Mainboard eine Liste der unterstützten CPUs. Für dieses wäre es https://rog.asus.com/ch-de/motherboards/rog-strix/rog-strix-z490-g-gaming-wi-fi-model/helpdesk_cpu
Dies findet man mit einer Suchmaschine innert 1min heraus