
ASUS ROG Strix Z490-E Gaming
LGA 1200, Intel Z490, ATX
ASUS ROG Strix Z490-E Gaming
LGA 1200, Intel Z490, ATX
A) ja, 1080 ist immer noch ziemlich neu alle neuen boards sind kompartibel sonst liegt ein problem vor. B) kann dir leider keine empfehlung über ram geben C) 4x8GB läst sich häufig besser übertakten, sonst spielt es meist keine rolle, manche programme bevorzugen das eine oder das andere aber der performance unterschied ist minimal D) ja, hat pins für wasser pumpe/aio falls benötigt
Gemäss unseren Informationen ist das Board aktuell bestellbar.
Dein Display-Port-Kabel ist entweder falsch angeschlossen oder es ist einfach tot.
Wurde nach 2 Tagen geliefert, war aber letztes Jahr.
Hallochen ja die ist sehr gut merke auch kaum einen unterschied bin sehr überrascht davon
In der Produktanleitung https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1200/ROG_STRIX_Z490-E_GAMING/G16538_ROG_STRIX_Z490-E_GAMING_UM_V2_WEB.pdf sollte genau beschrieben sein welche Lüfter angeschlossen werden können (und wie). Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich am besten direkt an den Hersteller.
https://rog.asus.com/ch-de/motherboards/rog-strix/rog-strix-z490-g-gaming-wi-fi-model/helpdesk_cpu
Kommt darauf an, was genau du mit SSD meinst. Hier die genauen Angaben: 2x M.2 (M-Key, Typ 2242/2260/2280/22110, PCIe 3.0) 6x SATA 6 Gb/s
Hallo Martin Also es ist so, dass dieses Mainboard den Chipsatz für die 10. Generation hat und die 11. Generation nicht unterstützt. Deshalb gibt es auch keine PCIE 4... Die 11. Generation braucht Z590 als Chipsatz und die 12. Generation braucht Z690... Die Generation 12 hat aber definitiv PCIE 4 Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Grüsse TheRealBeaky
Non :( https://rog.asus.com/ch-de/motherboards/rog-strix/rog-strix-z490-e-gaming-model/
Passen.. Ich empfehle dir nur ne gute Kühlung für die CPU, der kann ganz schön ein Hitze Kopf sein!
Afaik hat es Intel PTT, das dem TPM sehr ähnlich ist.
Ohne Angabe von Budget und für was... Derzeit ist es leider so das man bezüglich Grafikkarte nicht wirklich wählerisch sein darf wenn man ein innert nützlicher Frist benötigt. Wirklich verfügbare Ware ist sehr spärlich und das was verfügbar ist, völlig überteuert.
Die 11. Generation von Intel ist ein Muss, ebenso wie der 490er-Chipsatz, sofern die Hardware der Karte für PCIe-4 geeignet ist. Wie bereits erwähnt, haben andere Hersteller angekündigt, dass Intel-CPUs der 11. Generation mit 470er-Chipsätzen PCIe-4-kompatibel sein werden, aber ich bin der Meinung, dass wenn ein neuer Chipsatz, der Z590, produziert wurde, man ihn auch nehmen sollte.
Kommt drauf an was für ein CPU Lüfter installierst.
Den Commander Pro kann man intern per USB anschliessen
Ja, aber pass auf, wenn du das System baust, denn bei einigen AIO-Kühlern musst du sie an den CPU-Lüfter-Header anschließen, damit sie voll funktionsfähig sind :)
ja
Nein, aber es hat eine M.2 (Key E) Schnittstelle wo Du ein W-Lan/Bluetooth Modul installieren kannst.
Soweit mir bekannt ist haben alle Gen3 MB einen M.2 Anschluss https://www.digitec.ch/de/s1/producttype/mainboard-65?bra=1&pdo=1120-8657%3A261%7C1120-12%3A332514%7C12-746%3A478919&tagIds=76
Am weitesten verbreitet sind die m.2 2280, am besten nimmst du eine solche. Aber das Board unterstützt 2242, 2260, 2280 und 22110.
Ich hab die Samsung 970 verbaut daher kann ich dir das nicht beanworten...
Hallo Es hat 2 M2 Steckplätze. LG
Nach bestem Wissen und Gewissen würd ich auch sagen das passt so. Der Takt von diesem Board ist zwar nur 2933 mhz lässt sich aber übertakten und sollte dann die vollen 3200 mhz nutzen können. Ansonsten läuft der Dominator halt nur mit 2933 glabue aber nicht das man den Unterschied wirklich merkt. Ausprobiert habe ich das ganze noch nie, meine RAM-Riegel haben 2933 mhz... LG und viel Spass mit dem Board (bin mit meinem sehr zufrieden!)
Hallo, ich meinte beim ersten slot. Habe das mainboard auch mit einer Samsung 970 EVO Plus. Ist bei mir ultraschnell. LG
30 von 62 Fragen