Sie wurde gerade ins Sortiment aufgenommen, du findest sie hier: https://www.galaxus.ch/fr/s1/product/asus-rog-crosshair-viii-impact-amd-x570-mini-dtx-cartes-meres-11914082.
Haha jetzt baust du ein MiniITX Mainboard in einen fullsize Tower ein? Das sieht ja sicher jämmerlich aus...
Zu deiner Frage:
Das Mainboard hat leider keinen USB 3.2 Anschluss, sondern nur den blauen USB 3.0 Pfostenstecker.
Du brauchst demnach einen Adapter wie der hier:
Raijintek USB 3.0 20 Pin auf USB Mini 20 Pin Frontpanel USB Typ C Adapter
Und SATA-Power für den RGB Hub bekommst du direkt vom Netzteil...
Natürlich wird ein 5800X auf diesem Motherboard laufen. Es ist in der Asus-Liste aufgeführt.
RAM funktioniert auch, wenn das entsprechende XMP-Profil (oder DOP-Profil) im BIOS geladen ist.
jawohl,und zwar mit einen einfachen z.B. Ryzen 2600X erst dann wird Dein 5800 X als solches erkannt.Ich habe 3 mal AMD um BOOT-Kit gebeten,bekommst Du für ein Monant kostenlos zugeschickt.dabei habe immer Wärmeladpad von Grizzly verwendet um den Prozessor nicht zu versauern .Oder gleich einen gebrauchten für ein paar € kaufen.Aktuelle Treiber-Version 4021.Viel Erfolg
Leider ist dies nicht möglich zu überprüfen, da die Produkte mit älterem BIOS und neuerem BIOS, welche die 5000er Prozessoren direkt unterstützen die gleiche EAN haben. Das heisst bei uns im Lager werden diese gleich eingeordnet. :(
Leider nicht, musste das lieder am eigenen Leib erfahren. Habe mich beim Asus Support gemeldet, die meinen man solle sich an den Händler(digitec) wenden, welcher dann eine alte CPU sendet womit man das Update machen kann. Bin jetzt mit digitec in Kontakt.
Hallo
Vorne unter dem Kühler habe mich für die FireCuda 520 entschieden und hinten eine Gigabyte Aorus mit Kühlkörper.
Gerade mit Ausblick auf die kommenden GPUs mit RTX IO oder vergleichbare Technik von AMD.
Im BIOS konnte ich hoch bis 4800 Mhz wenn ich mich richtig erinnere. Jedoch konnte ich dies bisher noch nicht testen. Meine RAM läuft Momentan auf 3600 Mhz und ist Stabil.
Postversand / Abholung
Derzeit ist kein Lieferdatum verfügbar. Das Lieferdatum wird so bald wie möglich hier veröffentlicht.
1 Stück(e) beim Lieferanten bestellt.
Bedauerlicherweise haben wir aktuell keine Angaben dazu, wann der Artikel wieder verfügbar ist und wir diesen liefern können. Der Lieferant selbst wartet noch auf eine Nachlieferung durch den Hersteller und aus diesem Grund musste dieser den Liefertermin auf Unbekannt setzen. Sobald sich diesbezüglich etwas ändert, werden wir das hier aufschalten. Tut mir leid.
Bis zu 2 M.2 SSDs sollten gemäss Asus Angaben gehen:
ROG Strix X570-I Gaming
AMD X570 Mini-ITX Gaming-Mainboard mit PCIe 4.0, Aura Sync RGB, Intel-Gigabit-Netzwerk, Wi-Fi 6 (802.11ax), M.2 Audio Combo Card, HDMI 2.0, DisplayPort 1.4, SATA 6Gbit/s, und USB 3.2 Gen2.
AM4-Sockel: Bereit für die AMD Ryzen™ 5000 Series/ 4000 G-Series/ 3000 Series/ 3000 G-Series/ 2000 Series/ 2000 G-Series Prozessoren für maximale Konnektivität und Geschwindigkeit mit bis zu zwei M.2-Laufwerken, USB 3.2 Gen2 und AMD StoreMI
Habe heute mehrere Stunden versucht das BIOS zu updaten. Leider kam ich aber nie am POST vorbei und bekam eine orange Led (Probleme DRam). Nach anschliessen eines Beepers bekam ich einen langen und zwei kurze Töne (No memory detected). Ich habe wirklich (ziemlich) alles versucht aber ohne Erfolg. Probiert habe ich es mit einem 2700x, welcher meines Wissens nach supportet wird. Arbeitsspeicher hatte ich vier verschiedene Module drin, welche teilweise wie ich gesehen habe im QVL vorkommen. CMOS habe ich auch gejumpt und auch die CMOS physisch kurz disconnected. PSU wechsel brachte auch nichts.
Hat hier jemand evtl. eine Idee? Momentan verzweifle ich etwas und tendiere schon fast auf ein kaputtes Mainboard...