
ASUS ROG Strix B360-F Gaming
LGA 1151, Intel B360, ATX
ASUS ROG Strix B360-F Gaming
LGA 1151, Intel B360, ATX
Nein, dies ist nicht möglich. Für Intel 10th Gen braucht man einen 400er Chipsatz. https://www.intel.com/content/www/us/en/support/articles/000056574/processors.html
Nach den Informationen unserer zuständigen Abteilung ist dies leider nicht möglich.
Hallo Ja, das Mainboard und die Grafikkarte haben PCI-Express 3.0 Grüsse
Ja, Grafikkarten sind immer Kompatibel. :)
welche Komponenten hast du?
Nach dem Artikel hier ist es ein ziemlich sparsames Motherboard (35W in idle mit i5 8600K): https://www.techporn.ph/review-asus-rog-strix-b360-f-gaming-motherboard/ Ein Motherboard allein braucht normalerweise nicht wirklich viel Watt, da kommt es mehr drauf an, was für eine CPU, was für RAM-Sticks etc. du verwendest. Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein PSU ausreicht, würde ich dir ohnehin vorschlagen, deine Komponenten auf pcpartpicker.com in eine Liste einzutragen, dann wirst du vor allfälligen Inkompatibilitäten gewarnt ;)
nein guggst du hier: https://www.asus.com/ch-de/Motherboards/ROG-STRIX-B360-F-GAMING/specifications/
leider nicht möglich... https://www.asus.com/ch-de/Motherboards/ROG-STRIX-B360-F-GAMING/HelpDesk_CPU/
Es geht, aber ich würde es dir nicht empfehlen, du musst vermutlich ein BIOS-Update machen, was ohne 8th Gen Prozessor nicht geht, da du nicht übertakten kannst, verlierst du gratis Performance. Ich würde dir dieses Mainboard empfehlen: AsRock Z390 Extreme4, ATX, LGA1151 (LGA 1151, Intel Z390, ATX)
Nein, nicht kompatibel gemäss CPU-Liste von Asus, siehe https://www.asus.com/ch-de/Motherboards/ROG-STRIX-B360-F-GAMING/HelpDesk_CPU/ Grund: Prozessor i7 6th gen.
ja der passt guggst du hier: https://www.asus.com/ch-de/Motherboards/ROG-STRIX-B360-F-GAMING/HelpDesk_CPU/
Dann benötigen Sie aber auch nicht wirklich einen K-Prozessor und könnten sich das Geld sparen. -> Intel Core i7-8700 (LGA 1151, 3.20GHz) PS: Aber Sie dürfen natürlich auch den K-Prozessor kaufen. Kompatibel ist das Ganze jedenfalls. Übertakten können Sie dann allerdings nicht. -> https://www.asus.com/ch-de/Motherboards/ROG-STRIX-B360-F-GAMING/HelpDesk_CPU/
für eine nvidia ist dies kein problem nur wenn du ein system mit mehr als 1 grafikarte bauen willst müssen es von amd sein -> Multi-GPU Technologie AMD CrossfireX wichtig ist auch ein ausreichendes netzteil für dein system mit einer rtx2070 als schnelles beispiel zum berechnen des netzteil: https://www.bequiet.com/de/psucalculator
1 Stück http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1151/ROG_STRIX-B360-F_GAMING/G13590_ROG_STRIX_B360-F_GAMING_UM_WEB.pdf
14 von 14 Fragen