
ASUS Rog Crosshair Viii Dark Hero
AM4, AMD X570, ATX
ASUS Rog Crosshair Viii Dark Hero
AM4, AMD X570, ATX
Joa, würde an sich passen, jeglicher G.Skill RAM ist aber auch äusserst zu empfehlen (Ripjaws, Trident, etc.). Momentan sind die Preise halt extrem hoch, bei jeglichen Komponenten, also überlege dir gut, ob du jetzt ein System bauen willst oder erst in ca. 6-12 Monaten, wenn sich die Preise wieder normalisiert haben.
Hallo, ich versuche deine fragen mal sogut wie ich kann zu beantworten. 1. Meine Grafikkarte ist auch über PCI 3.0 angebunden und bei mir läufft das ganze ausgezeichnet, welche speichergeneration die Grafikkarte hatt sollte dem Mainbord meines wissens nach egal sein, zudem GDDR5 ja auch nicht so alt ist. 2. Ich setze ganz normale DDR4 RAM-Sticks ein (Corsair Dominator) und hab damit kein problem, laut bedienungsanleitung kannst du auch nur zwei instalieren, musst aber die zwei richtigen Speicherbänke nehmen sonnst Bootet dein system nicht (wird alles in der Bedienungsanleitung erläutert) 3. Das Board ist explizipt für die neuen Ryzen 5000er entwickelt worden, also benötigst du auch kein UEFI ubdate damit diese dadrauf Booten, ich persöhndlich setze den Ryzen 5900 ein und hab damit keinerlei probleme. Ich hoffe die Antworten waren hilfreich!
ps: was ich dir damit sagen möchte - es geht nicht nur darum was dein Mainboard supportet sondern viel mehr was deine CPU supportet und noch von mainboard akzeptiert wird :D oder so.
Hh
Ja, dieses ASUS ROG CROSSHAIR VIII DARK HERO Mainboard ist kompatibel mit dem verlinkten AMD Ryzen 7 5800X Prozessor (AM4, 3,80 GHz, 8-Kern).
Ja, natürlich. Bei mir mit 3600 MHz.
Ja, das Problem habe ich auch schon gehabt. Ich nutze eine geschaltete Steckleiste - entsprechend habe ich lange nichts bemerkt. Habe auch noch ein Linux auf dem Rechner - das macht aber keinen Unterschied. Ist IMHO eher ein Problem vom Board als vom Betriebssystem.
Eine gute Quelle ist die QVL Liste, welche du bei ASUS im Support Bereich für das Board finden kannst. Diese Module laufe auf jeden Fall.
Ja das geht! Ich habe selber dieses Motherboard und verwende folgenden RAM: G.Skill Trident Z Neo (2 x 16GB, DDR4-3600, DIMM 288 pin) Habe auch bereits diverse andere RAM Sticks darauf verwendet, daher mach dir keine Sorgen.
ja das gibt ne schöne Kiste :) Den Ryzen 9 5950x nenn ich auch mein eigen, hab dazu den kleineren Bruder von deinem Asus Board (ein ROG Strix X570-E) und ich kann nur gutes berichten. Als Software-Entwickler kann ich belieibig viel Power aus vielen Kernen brauchen, Gamer im klassischen Sinn bin ich eher nicht, aber ich schätze, dass du beim Gamen nicht alle Kerne des Ryzen 9 5950x ausreizen wirst - beim Videos editieren schon eher. Hast du dir die G.Skill Trident Z Riegel schon mal angeschaut? Wenn du Wert auf Optik legst, kann ich die nur empfehlen.
Etwaige Einschränkungen sollten im Handbuch vermerkt sein https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/ROG_CROSSHAIR_VIII_DARK_HERO/E17453_ROG_CROSSHAIR_VIII_DARK_HERO_UM_V2_WEB.pdf
ok....aber am falschen Ort platziert. hier sollten frage gestellt werden
Bei mir ist die Uhr grundsätzlich immer auf 40, ich habe die amd 9 5900x eingebaut aber verstehe leider nicht genau was du wissen möchtest bzw was das ist. Könnte dir allenfalls anbieten das auf meinem PC anzuschauen
Hallo, ja, diese Karte ist "Ready for AMD Ryzen™ 5000 Series" und funktioniert, wenn sie aus dem Karton kommt.
Ja, du kannst direkt mit den neuen AMD-Prozessoren booten, ohne das Bios zu aktualisieren. Seeya!
1.) Ist das AMP Profil für die G.Skill Trident Z im Bios aktiv? 2.) Ist der aktuelle Bios installiert? 3.) Sind alle offiziellen und aktuellen Treiber installiert? 4.) Wie sieht so ein Reboot aus wenn du meinst es gibt keine Fehlermeldung? Instant Schwarz / Strom Aus ?
Das Dark Hero hat ein Feature für Overclocking, welches kein anderes Board bisher hat. Dynamic OC Switcher. Außerdem hat es keinen Lüfter auf dem Chipsatz, Ryzen 5000 Support out of the Box und die VRM's sind für 90 mAh statt 50 mAh ausgelegt. Weitere Details sind dem Vergleich zu entnehmen. https://geizhals.de/?cmp=2079090&cmp=2413242&cmp=2079085&active=2
Ich hab die 10G bestellt, anscheinend haben die mehr Leute bestellt... Ich kann die IPS Panels mit 144Hz von LG empfehlen. Gibt es in diversen Grössen /Auflösungen. (Ich hab den LG 27GL850-B, super für Photo-/Videobearbeitung sowie Gaming)
Ja habe bei mir auch nur 8Pin mit 5950X CPU und läuft problemlos. Wie's dann mit OverClocking aussieht weiss ich nicht. Die Netzteil-Leistung reicht wohl auch für jede erdenkliche CPU die du auf dieses Board stecken kannst. Allerdings ist eher entscheidend welche Grafikkarte da noch draufkommt und wie intensiv du diese nutzen möchtest ( OC oder nicht). Aber ich denke bis und mit RTX 3080 sollte es wohl ausreichen.(auch mit OC). RTX 3090 im Normalbetrieb auch. Wies bei den AMD Grafikkarten ausschaut weiss ich leider nicht.
Warte seit anfangs Januar schon! Aber anstatt "mehr als 10 bestellt" steht seit gestern nur noch 2 bestellt.. villeicht endlich ein Gutes Zeichen?
Es kann sich verschieben. Bei mir hies es auch erst irgendwann mit Anfang Februar, dann Mitte. Jetzt März.
30 von 49 Fragen