ASUS ROG Crosshair VI Hero (AM4, AMD X370, ATX)

ASUS ROG Crosshair VI Hero

AM4, AMD X370, ATX


Fragen zu ASUS ROG Crosshair VI Hero

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
gamerrici

vor 8 Jahren

avatar
Christian Seeholzer

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Zusammen Ich möchte mich entschuldigen, dass ihr solange auf die Boards warten müsst. Wir können leider nicht viel dafür. Es kam zu Verzögerungen seitens Hersteller mit der Lieferung in die Schweiz. Ein Teil der Ware ist heute eingetroffen. Laut aktuellen Angaben sollten weitere Mitte-Ende nächste Woche bei uns eintreffen. Wir sind bemüht die Mainboards schnellstmöglich für euch aufzutreiben. Vielen Dank für die Geduld und das Verständnis.

avatar
totalimo

vor 5 Jahren

avatar
i__s

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Dieses Mainboard unterstützt DDR4-3200 (jedoch nicht DDR4-3600). Gemäss https://www.asus.com/ch-de/Motherboards/ROG-CROSSHAIR-VI-HERO/specifications/: "4 x DIMM, Max. 64GB, DDR4 3200(O.C.)/2666/2400/2133 MHz ECC and non-ECC, Un-buffered Memory *" Ich verwende dieses mit Corsair Vengeance LPX (2x, 8GB, DDR4-3200, DIMM 288) und funktioniert bei mir bestens mit 3200 MHz. Ob es noch sinnvoll ist, dieses mainboard zu kaufen? - Dies hängt aus meiner Sicht vor allem davon ab, welche CPU man kaufen möchte. Für einen neuen PC würde ich die 3. Generation der Ryzen CPUs kaufen. Gemäss dem vorhergehenden Link ist jedoch nur 1st und 2nd generation unterstützt. Ich würde dieses mainboard für einen neuen PC daher nicht mehr kaufen. - Für ein high-end mainboard, finde ich aktuell mainboards mit X570 chipset interessanter (z.B. wegen PCI4). - Falls es für ein replacmenet in einem bestehenden PC ist (z.B. mit Ryzen 1st gen), kann dies interessant sein.

avatar
Fax_JH

vor 6 Jahren

avatar
upolaris

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ryzen 5 2400g ist gemäss Specs AMD Ryzen™ 5 2400G with Radeon™ RX Vega 11 Graphics (iGPU) https://www.amd.com/en/products/apu/amd-ryzen-5-2400g Monitor: ab Einstellung 2560x1440 nicht unterstützt, siehe https://www.techpowerup.com/gpu-specs/radeon-rx-vega-11.c3054 Wenn alle Komponenten (Mainboard, Prozessor und RAMs) miteinander kompatibel sind, dann kann man am USB 3.1 Gen 2 Typ C Port den Monitor anschliessen, es braucht allenfalls einen USB Typ C  HDMI oder DP Adapter oder Hub Adapter siehe unter: Notebooks + Tablets  Notebook Zubehör  Data + Video Adapter

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

avatar
TheNikk

vor 7 Jahren

Du kannst da extrem Geld sparen! Also: brauchst du wirklich ein Blu-ray Laufwerk? Du brauchst keine extra Wärmeleitpaste. Beim Netzteil reicht schon 600 locker. Z.B. das Be quiet! Pure Power 10. Ryzen braucht keine grosse Kühlleistung deshalb reicht z.B. ein Be quiet! Pure. Ich würde dir eher ein Ryzen 1700 auch ohne X empfehlen, denn zwischen dem 1700 und dem 1800 ist nicht wirklich viel Unterschied ausser der Taktrate. Deshalb besser einen Ryzen 1700 und dazu z.B. ein MSI X370 Gaming Pro Carbon als Mainboard.

avatar
thheinzer

vor 7 Jahren

avatar
CHEF2077

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das Mainboard ist overkill! Der Corsair Lüfter wird nicht funktionieren da das Gehäuse die SP verbaut haben und die LL andere Modelle sind die anders angesteuert werden und einen anderen Controller benötigen. Der Monitor hat nur 75 Herz, kauf dir lieber einen mit 144Hz: ASUS VG248QE (24", 1920x1080) Die Tastatur leuchtet nur blau, wenn dir RGB wichtig ist würde ich zu einer anderen Tastatur raten, Beispiel: Cooler Master MasterKeys Pro L RGB (USB, CH, Kabel, MX-Red) Wenn du einheitlich fahren willst nimm lieber das Mainboard: ASUS ROG STRIX X370-F GAMING (AM4, AMD X370, ATX) Wenns unbedingt ne Wasserkühlung sein sollte, kannst du auch zur normalen Masterliquid greifen und dir 3 zusätzliche SP Lüfter kaufen (einen für hinten, zwei für an den Radiator) die SP Lüfter kannst du dann alle Synchron mit der Steuerung die beim Corsair 570X mitgeliefert wird steuern. Bei der Grafikkarte würde ich zu diesem Modell greifen wegen der Verfügbarkeit (ist auch Asus): ASUS GeForce GTX 1080 STRIX A8G-GAMING (8GB, High End)

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

avatar
Thoronir

vor 8 Jahren

avatar
Anonymous

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo, deine Liste finde ich allgemein ganz gut. Allerdings hätte ich da noch ein paar Verbesserungen. Die Kühlung finde ich so okay, klar kannst du eine bessere kühlung verkaufen. Diese kostet dann auch aber mehr. Ein DVD Laufwerk finde ich unnötig, kaufe dir doch lieber eine m.2 ssd (960 EVO z.B.). Auch hätte ich ein anderes Gehäuse empfohlen. Ich finde das NZXT Source 340 Elite super.

avatar
Mandarb01

vor 8 Jahren

avatar
Mandarb01

vor 8 Jahren

Update: Also gut, Leute, wir haben endlich das Bios, das das Bricking verhindert. Ich empfehle immer noch, bei der CPU-SOC-Spannung auf Nummer sicher zu gehen, etwa 1,15 V sollten ausreichen und für jede DRAM-Frequenz geeignet sein. Denkt daran, die CPU-SOC-Spannung vor dem Flashen auf die Standardwerte oder einen niedrigeren Wert einzustellen (oder verwendet das USB-BIOS-Flashback). C6H 0902 Vielen Dank für das Feedback, Leute, bitte helft mit, es weiterzugeben!

avatar
SpearOfNeptune

vor 8 Jahren

avatar
markushumm

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ein klein wenig Geduld wirst Du noch haben müssen. ASUS hat ja "Anfangs August" kommuniziert. Ich rechne mal mit Ende August. Da Du hier beim VI HERO gefragt hast noch diese Anmerkung: Das HERO ist ein ausgezeichnetes Board - schau es Dir genau an :)

avatar
loodysale

vor 8 Jahren

avatar
Brimstone

vor 8 Jahren

Leider können wir in der Community eine solche Frage nicht beantworten. Die Fragen, Antworten und Diskussionen sollen sich explizit auf die Produkte und deren Funktion beziehen. Allgemeine Fragen zu Aufträgen, Lieferzeiten oder Preisen sollten direkt an den Kundendienst gestellt werden. digitec@digitec.ch +41 44 575 95 00 Montag - Freitag: 09:00 - 18:00 Bitte beachten Sie die Richtlinien der Community: https://www.digitec.ch/de/Wiki/4490

29 von 29 Fragen

Nach oben