ASUS Prime Z690-P (LGA 1700, Intel Z690 (DDR5), ATX)

ASUS Prime Z690-P

LGA 1700, Intel Z690 (DDR5), ATX


Fragen zu ASUS Prime Z690-P

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Raphael15

vor 2 Jahren

avatar
ruzde

vor 2 Jahren

Ich gehe mal davon aus, dass du den Core i9 meinst. Also der 12900er ist ein i9 Prozessor. Ansich hat das Board ein sehr gutes Preis-Leistungsverältnis. Allerdings zält dir dein DDR5 Speicher mit 5600 MT/s recht wenig. Die CPU ist nur in der Lage DDR5 Speicher bis zu 4800 MT/s zu verwalten. Der Arbeitsspeicher wird nicht mehr, wie früher, von der Northbridge - also dem Chipsatz verwaltet, sondern von der CPU. Der Speicherkontroler ist in der CPU integriert. Es wäre schade ums Geld den teueren Speicher zu kaufen. Hast du den Speicher schon und möchtest sein volles Potential nutzen brauchst du den i9 der 13. Generation, also den Core i9 13900, oder die k-Version wenn du den Prozessor übertakten möchtest. Wichtig ist auch das richtige Netzteil zu kaufen. Nicht jedes funzt mit dem Board. Solltest du all das beachten, kann ich dieses Board nur empfehlen. Übrigens ist bei deiner Konfiguration die Grafikkarte wohl ein Flaschenhals...

avatar
PralinusEndiablé74

vor 2 Jahren

avatar
ruzde

vor 2 Jahren

Das Lesen der Boardbeschreibung wäre sicher hilfreich. Aber ja, die Grafikkarte ist kein Problem da der PCIe 5.0 Slot abwärtskompatibel ist. Das SSD Laufwerk ist auch kein Problem, sinniger Weise sollte es ein M.2 Laufwerk sein um die volle Leistung abrufen zu können.