
ASUS H110m-K
LGA 1151, Intel H110, mATX
ASUS H110m-K
LGA 1151, Intel H110, mATX
https://www.asus.com/ch-de/motherboards-components/motherboards/prime/h110m-k/helpdesk_cpu/?model2Name=H110M-K https://www.asus.com/ch-de/motherboards-components/motherboards/prime/h110m-k/techspec/
nein der cpu passt nicht guggst du hier: https://www.asus.com/ch-de/Motherboards/H110M-K/HelpDesk_CPU/ da der cpu ein 1150er Sockel ist: https://ark.intel.com/de/products/75461/Intel-Xeon-Processor-E3-1225-v3-8M-Cache-3-20-GHz-
Ja und Ja.
das ist schwierig so zu beurteilen welche Version drauf ist..so oder so werden alle mainboards die ich in die finger kriege mit dem aktuellsten bios ausgestattet vom hersteller
Also die neuste BIOS Version welche verfügbar ist, ist #3016 vom 29.12.2016... Ob das Board mit diesem ausgeliefert wird, kann ich nicht sagen, da es halt auf das Fertigungsdatum ankommt.
Ein Update auf BIOS Version 2003 ist gemäss ASUS möglich. Mein H110M-K wurde jedoch mit der Version 1802 geliefert, welche Kaby Lake nicht unterstützt..
Soweit ich weiss, kann ein h110 motherboard nicht overclocken. Darum bringt der unlocked Prozessor nichts
Der S/PDIF Stecker ist für seinesgleichen gedacht. Wenn man allerdings ein Gehäuse mit 3.5 Stecker kauft, kann man die 3.5mm des Gehäuse gebrauchen.
Nein. Sie benötigen DDR4-Speicher. Prüfen Sie die Spezifikationen des Motherboards und die kompatiblen Speichermodule aus folgender Liste: http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1151/H110M-K/H110M-K_Memory_QVL_report.pdf?_ga=1.212002963.686712235.1471029559
Sie benötigen Prozessoren die den Sockel LGA 1151 und den Chip H110 unterstützen. Sie finden kompatible Prozessoren auf der folgenden Seite: http://www.cpu-upgrade.com/mb-ASUS/H110M-K.html
13 von 13 Fragen