Astro HQ LLC Luna Display Astropad USB-C
CHF96.90

Astro HQ LLC Luna Display Astropad USB-C


Fragen zu Astro HQ LLC Luna Display Astropad USB-C

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
fnesshold

vor 3 Wochen

avatar
digitec

vor 3 Wochen

Hilfreiche Antwort

Mit Luna Display kannst du zwei Macs miteinander verbinden, also einen Mac als Hauptgerät und einen anderen Mac als zweiten Bildschirm nutzen. Es ist möglich, einen MacBook mit einem anderen Mac (z. B. iMac) als zweiten Monitor zu verbinden, nicht nur MacBook zu iPad. Die Verbindung erfolgt über die Luna Display Hardware, die in den USB-C- oder Thunderbolt-Port des Haupt-Macs gesteckt wird, und die Luna Software auf beiden Macs wird gestartet. Die Geräte verbinden sich über dasselbe Netzwerk oder per Kabel. Eine direkte Verbindung von zwei MacBooks als zwei Bildschirme ist technisch möglich, indem ein MacBook als Hauptgerät und das andere als zweiter Bildschirm fungiert. Die typische Nutzung ist jedoch MacBook oder Mac als Hauptgerät und iPad oder Mac als zweiter Bildschirm. Die Verbindung zwischen zwei Macs funktioniert über die Luna Display App und Hardware, wobei ein Mac als Sender und der andere als Empfänger agiert. Zusammengefasst: Du kannst zwei Macs mit Luna Display verbinden, um einen als zweiten Bildschirm für den anderen zu nutzen. Die Verbindung läuft über die Luna Display Hardware und Software, nicht nur über MacBook zu iPad, sondern auch MacBook zu Mac möglich.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 7 Monaten

avatar
digitec

vor 7 Monaten

Ja, um den Luna Display mit einem Windows-Rechner zu verwenden, muss die entsprechende Software installiert werden. - Du musst die Luna Display App auf deinem primären Windows-Rechner herunterladen und installieren, die von der offiziellen Website von Astropad erhältlich ist. Wenn du auf deinem Firmenlaptop keine Software installieren kannst, ist es leider nicht möglich, den Luna Display in der gewünschten Weise zu nutzen, da die Installation der App unverzichtbar ist.

Automatisch generiert aus .
avatar
20LonePine09

vor 8 Monaten

avatar
digitec

vor 8 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, das Gerät "Luna Display Astropad USB-C" kann verwendet werden, um einen alten iMac (in diesem Fall einen iMac 2017) als zweiten Bildschirm für einen neuen iMac M4 oder ein anderes kompatibles Mac-Modell zu nutzen. Hier sind die wichtigsten Schritte und Details: - Der Luna Display USB-C Adapter unterstützt Macs mit USB-C-Anschlüssen, was für die neueren Mac-Modelle, einschliesslich des iMac M4, gilt. - Sie müssen den Luna Display Adapter an den USB-C-Port des neuen iMac (oder Mac Mini) anschliessen und die entsprechende Software auf beiden Geräten installieren. - Es ist möglich, die Verbindung über WiFi, Ethernet oder nun auch über einen USB-Kabel zu erstellen, was die Performance verbessern kann. Dies ermöglicht es, den alten iMac als zweiten Bildschirm zu verwenden und gleichzeitig auf seine integrierten Komponenten zuzugreifen.

Automatisch generiert aus .