
AsRock Phantom Gaming X870E Nova WiFi
AM5, AMD X870E, ATX
AsRock Phantom Gaming X870E Nova WiFi
AM5, AMD X870E, ATX
Habe irgendwo gelesen das nur die Beta Version von SignalRGB das Mobo unterstützt. Such mal nach dieser Info.
Ich hatte 2 und beide waren offen
vor 3 Monaten
Das Board «Phantom Gaming X870E Nova WiFi» unterstützt den AMD Ryzen 7 9800X3D, aber es gibt einige Details zu beachten: - Das Board kann mit der BIOS-Version 3.06, die oft direkt aus der Verpackung kommt, den Prozessor erkennen und das System starten (POST). - Es wird jedoch empfohlen, ein BIOS-Update auf Version 3.10 oder höher durchzuführen, um optimale Leistung und Stabilität zu gewährleisten. Dieses Update kann nach dem ersten Start des Systems durchgeführt werden.
Automatisch generiert aus .Habe zweimal dieses Board verbaut,einmal mit eiinem Ryzen 7-9800X3D,64 GB DDR5-6400 Mhz,G.Skill Trident Z5 Royal NEO RGB Silber 6400 Mhz.Es läuft stabil ohne Probleme,manche verbauen auch 7200 Mhz auch hier wird von keinen Problemen berichtet.Für mein Zweitsystem einem Ryzen 9 9900X habe ich 64 GB DDR5-6400 Mhz Adata XPG Lancer RGB bestellt,der aber noch nicht geliefert wurde.
Ich habe es am 5.11 bestellt in einem guten Zeitfenster für 329 Franken.