
AsRock Deskmini X300
AsRock Deskmini X300
Externes Netzteil ist dabei. CPU-Kühler nicht. Ein AMD Wraith Stealth passt, wenn man die Blende ab macht. Ansonsten kann ich den Noctua NH-L9a-AM4 empfehlen.
Inzwischen liefert Digitec mit Bios 1.7 (war bei meinem am 30.12.2021 neu gekauften drauf und Ryzen 5700G hat das Bios auf anhieb akzeptiert)
Das ist leider sehr schwer, da AMD einen Lieferengpass hat...
Du kannst falsche Daten melden/anpassen, wenn du in den Spezifikationen ganz nach unten scrollst und dort auf den Button "Spezifikationen editieren" drückst oder die Tastenkombination Strg+Umschalt+E drückst. Das zuständige Team wird die anpassten Daten dann überprüfen.
ASRock hat am 2021/7/5 das Bios V 1.70 veröffentlicht. Neu verkaufte Geräte sollten damit ausgestattet sein.
Muss separat bestellt werden. Am besten was mit Intel Chipsatz.
Ich ahbe selber keine Raid definiert. Aber schau mal da https://download.asrock.com/Manual/RAID/X300M-STX/English.pdf bei 1.3 nach
Nein, es ist kein Betriebssystem vorinstalliert. Ich nutze auf dem Deskmini Siduction, ein Debian Rolling-Release. Läuft darauf super.
es gibt nur 1 Sorte DDR4 SO-DIMM; egal was da manche in der Beschreibung noch dazu anfügen. Frequenz beachten; Anleitung lesen. Im Internet die unterstützten Riegel auf der Homepage von ASRock abchecken.
11 von 11 Fragen