
Arctic Freezer i30
161 mm
Arctic Freezer i30
161 mm
Hallo JSFighters, habe den Freezer i30 seit ein paar Monaten in Betrieb, ohne jetzt den genauen Stromverbrauch nennen zu können: 320W auf keinen Fall, das ganze System (Xeon E3 1245 v3, GT640 passiv gekühlt, zwei Monitore 27 und 29 Zoll) kommt nie auch nur ansatzweise auf diesen Wert. Die Wattzahl beim Kühler bezieht nicht auf den Stromverbrauch des Kühlers - der dürfte bei etwa 2-3 Watt liegen - sondern auf die maximale Abwärme des Prozessors die der Kühler noch zuverlässig kühlen kann. Dies ist aber nicht die durchschnittliche TDP ! Diese TDP kann überschritten werden, auch mein Xeon kann also die 84 Watt durchschnittliche TDP überschreiten, meines Wissens bis gegen 95 Watt. Aber bei 320 Watt Kühlleistung des Arctic Freezer i30 sind alle neueren Intel CPU weit vom Limit entfernt. Einzig eine AMD Achtkern CPU (Bulldozer) könnte in die Nähe der 320 W kommen. Wichtig: Der Arctic Freezer i30 ist tatsächlich 16.10 cm gross ! Kein Problem mit meinem Gehäuse Cooler Master Silencio 652 S, aber die meisten Case sind zu schmal !