
Apple TV 4K (2. Gen)
64 GB, tvOS 14
Apple TV 4K (2. Gen)
64 GB, tvOS 14
Achte darauf, dass du nicht die 64-GB-Version kaufst. Sie hat keinen Gbit-Ethernet-Anschluss, unterstützt Thraed (für die Heimautomatisierung) nicht und hat, wie der Text schon sagt, nur 64 GB. Für nur 20 Franken mehr erhältst du das echte Apple TV 4K WiFi+Ethernet (und nicht diese reduzierte Version).
Aus irgendeinem Grund hat Galaxy's mir diese Frage geschickt, die im besten Fall verwirrend ist. Nur so aus Neugierde. Warum verschwendest du deine Zeit mit dieser Frage? Hoffst du, einen besseren Preis für ein Gerät zu bekommen, von dem du weißt, dass es nicht so gut ist wie das neueste? Warum kaufst du nicht einfach das neueste Gerät und sparst etwas Zeit und Geld (und hast das bessere Gerät)?
Der Preis ist im Verhältnis zwar sehr hoch, das lassen wir aber klären. Die 280.- waren aber falsch, vielen Dank für den Hinweis.
Weil Apple bei der dritten Generation die Preise gesenkt hat je nach Model. Wichtig man sollte bei der neuen Generation die größte nehmen.
Apple TV und Chromecast sind beides grossartige Geräte zum Streamen von Inhalten auf Ihren Fernseher, aber sie unterscheiden sich in einigen wichtigen Punkten. Apple TV ist ein eigenständiges Gerät, das an Ihren Fernseher angeschlossen wird und ein vollständiges Betriebssystem (tvOS) hat. Sie können Filme und TV-Sendungen aus dem iTunes Store kaufen oder ausleihen und Apple Music streamen. Es unterstützt auch AirPlay, mit dem Sie Inhalte von anderen Apple-Geräten wie Ihrem iPhone oder iPad auf Ihren Fernseher streamen können. Chromecast ist ein kleines Gerät, das an einen HDMI-Port Ihres Fernsehers angeschlossen wird und es Ihnen ermöglicht, Inhalte von Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer auf Ihren Fernseher zu streamen. Sie benötigen jedoch ein Gerät, das mit Chromecast kompatibel ist, um Inhalte streamen zu können. Chromecast ist auch in der Regel günstiger als Apple TV. Letztendlich hängt es von Ihren Bedürfnissen ab. Wenn Sie ein Apple-Ökosystem haben und Apple Music oder den iTunes Store nutzen möchten, ist Apple TV möglicherweise die beste Wahl. Wenn Sie jedoch ein günstigeres Gerät suchen, um Inhalte von Ihrem Smartphone oder Tablet auf Ihren Fernseher zu streamen, könnte Chromecast eine bessere Option sein.
habe gerade probiert mit eine bluetooth Lautsprecher, und das geht nur entweder-oder. Kann sein es gibt ein magisher druck-methode-einstelleung dafür, aber habe nichts gefunden. Ist aber möglich dass es mit miniPod anders funktioniert - eg https://discussions.apple.com/thread/252077673
Ja, ist kein Problem. Betreibe es selbst an einem 1080p Gerät.
Appel TV ist im Prinzip wie ein grosses IPhone oder ein IPad auf das du dann die Apps laden kannst und ja sky geht.
Hoi - das nähme mich dann auch wunder... Also, gemäss Apple - Du musst dich mit dem Gerät und Deiner Apple-ID einloggen, danach solltest Du auf der Apple-TV App einen button haben, (apple tV gratis 1 Jahr oder so, allenfalls blau)... Muss dazu sagen, würde mich auch wundernehmen, weil: @Digitec: Ich habe 4 Geräte, die eigentlich eligible gewesen wären - 1 MBP hier gekauft - ging nicht. 1 Iphone, ging auch nicht, 1 Ipad 2020 - ging auch nicht und zu guter letzt ein AppleTV 4K... Digitec, rate mal: ging auch nicht, obwohl ihr schön geschrieben habt, dass es ginge und ich solle doch...Sorry für den Rant, Steinersidi. Wenns bei Dir geht: gut - wenn nicht: melden wir uns beim Digitec Support... ! ;) LG
Ja, für ein Jahr
So eine Liste gibt es nicht, es gibt da aber sicher Einschränkungen, nur was mit Apple TV installierbar ist, wird damit auch gehen. In der Regel wohl sehr viel aus dem Apple Store. Sideloading geht damit garantiert nicht. Nebst Apple TV 4K und Google ChromeCast with Google TV gibt es übrigens noch die Nvidia Shield TV Pro oder TV (2019er Modelle). Das sind beide auch excellente Player. Nvidia Shield TV Pro (Google Assistant) Die Nvidia Shield beitet auch noch einen echt guten AI Upscaler, der auch nicht HD Signale auf 4K hochrechnen kann, das können weder Google TV noch Apple TV. Und nicht vergessen, alle Google TV kompatiblen Geräte können auch Apple TV.
Ich bin da ja auch kein Spezialist. Grundsätzlich kommt es da aber auf den Fernseher darauf an ob du das Smartphone verbinden kannst. Dan hast du einfach dein Handy gespiegelt auf dem Fernseher (auch wenn du SMS usw. schreibst). Mit Apple TV hast du einfach ein unabhängiges Gerät um dann wären dem Fernsehen Trotzdem das Handy noch anders verwenden (besonders wenn du mit jemandem Fernsiehst muss die mit schauende Person ja nicht wissen was du dann noch auf dem Smartphone so treibst).
Nein. Das liegt nicht an der "Box" sondern an der Software von Netflix . Netflix müsste das App aktualisieren um diese Funktion zu unterstützen. Siehe hier: https://help.netflix.com/en/node/62526
Ja genau. Das ältere Apple TV 4K aus der ersten Generation wäre dieses hier: Apple TV 4K 32GB (Apple Siri)
17 von 17 Fragen