Apple TV 4K (2. Gen) (32 GB, tvOS 14)

Apple TV 4K (2. Gen)

32 GB, tvOS 14


Fragen zu Apple TV 4K (2. Gen)

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Dariox

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
Maude Comte

vor 3 Jahren

Mit dem neuesten Update von Nintendo ist es nun möglich, bis zu zwei Geräte über Bluetooth zu koppeln. Auf dem Papier könnte man also zum Beispiel einen Controller mit einem Homepod koppeln. Leider sieht es nicht so aus, als ob das Apple TV dies unterstützen würde. In jedem Fall lasse ich diese Frage offen, falls jemand diese Konfiguration getestet hat.

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
nq4x2wcdpz

vor 3 Jahren

…ich gehe mal davon aus, dass es darum geht, dass normales Live TV über das Apple TV geschaut werden soll. Da kann ich nur empfehlen, einfach eine passende Streaming App (z.B. Zatto) auf dem Apple TV herunterzuladen, welche die Möglichkeit bietet live TV Sender als Stream zu schauen. Alternativ bietet Amazon Prime Video in der App die Möglichkeit die öffentlich rechtlichen (bei Abschluss eines Prime Abo) kostenfrei zu streamen.

avatar
SidneyGyr

vor 3 Jahren

avatar
Stardustone

vor 3 Jahren

Das sind die neuen Modelle, ja, die Ferbedieung besteht jetzt aus Aluminium, beim Vorgänger war die noch aus Glas und konnte beim Herunterfallen Schaden nehmen und die Alu Ferbedienung ist auch einfacher in der Nutzung, da sie jetzt Tasten für alles hat und eine Scroll Funktion auf der Fernbedieung integriert ist.

avatar
feldschlosser

vor 4 Jahren

avatar
JosenOne

vor 4 Jahren

avatar
MartinK941

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ein "Schwarzzeit" existiert bei mir nach wie vor (LG 4K TV und ESPSON 4K Beamer). Da ich beide "alten" APTV 4K mit der 2021er Versionen ausgetauscht habe, kann ich keinen direkten Vergleich mehr vornehmen. Gefühlt geht das vernachlässigbar schneller. M.W. gibt es einen guten Test in der Mac&i...

24 von 24 Fragen

Nach oben