Weils anscheinend schwierig ist Bewertungen damit abzugleichen ob der Benutzer auch das Produkt gekauft und erhalten hat - oder einfach via Datum zu sperren bis das Produkt an für sich released ist... stelle mir immer wieder die selbe Frage...
Absolut einverstanden. Finde ich auch völlig unnötig dass Digitec solche Geschäftsgebaren akzeptiert und die Plattform dafür bietet. Das habt ihr doch nicht nötig und das passt doch auch nicht zu euch!
Du hast noch nie am Tag der Veröffentlichung bestellt, oder? Hardwarehersteller produzieren bei der Erstveröffentlichung in der Regel zu wenig, damit sie sich im Falle einer Rückrufaktion aufgrund der Größe heutiger PC-Komponenten nicht verschulden. Das bedeutet für dich, dass der Kauf am Erscheinungstag im Grunde eine Vorbestellung ist. Du wirst der Erste sein, der es bekommt, aber es ist noch nicht da.
Ich warte immer noch auf meine 5900x, die ich bei der Markteinführung bestellt habe, und die einzige Antwort, die ich vom Digitec-Support bekommen habe, war, dass sie keine Ahnung haben, wann sie sie bekommen werden.
Ich kann nur raten, aber am Anfang würde ich sagen, MSRP plus 50 bis 70 Swissfrancs und in 3 bis 6 Monaten vielleicht sogar unter MSRP. Aber das ist nur eine Vermutung
Ja kann, sein aber wie ich davon ausgehe haben Digitec und Jacob einen Vertrag, in dem höchstwahrscheinlich steht, dass digitec angebote von jacob auf der digitec-website presentieren muss.
Aber das wichtigste und schlussendlich, bleib die wahl bei dir ob eu etwas vo digitec, jacob oder sonst bei einem anderen Anbieter kaufen möchtest.
Ich persönlich erwarte, dass Digitec sie rausschmeißt - oder sie können es auch selbst tun (was für mich ein Grund wäre, sie nicht mehr in Betracht zu ziehen, und ich bin mir ziemlich sicher, dass sie ohnehin nicht die Absicht haben, das zu tun)
Im zusatzt Text findet man folgende Infos:
Aktion ab 20.10.20 sowie:
«Wir senden dir an folgenden Daten einen Code zu:
Bestellt bis und mit 29.11, Versand am 30.11
Bestellt bis und mit 13.12, Versand am 14.12
Bestellt bis und mit 31.12, Versand am 04.01.21»
Es ist etwas enttäuschend zu sehen, dass Digitec, der Spezialist für alles Digitale, dem Ryzen 5900X einige RAM-DIMMs mit 2400 MHz und 2666 MHz in das passende Zubehör legt.
Ich schätze, das ist passend in dem Sinne, dass es funktioniert, aber du wirst keine optimale Leistung daraus ziehen können.
Wenn du mehr als 500 Dollar für einen Prozessor ausgibst, solltest du die besten Tipps und Informationen von deinem Hardware-Anbieter bekommen (ich schaue dich an, Digitec).
DDR4 steht für die doppelte Datenrate der vierten Generation. Das bedeutet, dass ein Speicher mit 3600Mhz in Wirklichkeit mit 1800Mhz (oder Zyklen pro Sekunde) läuft, aber die Informationen zweimal pro Zyklus sendet.
Der 5900X hat einen Fabric-Takt von 1800 Mhz, wie die meisten Ryzen-Prozessoren. (nicht zu verwechseln mit der Kerngeschwindigkeit in GHz). Diese Prozessoren funktionieren am besten, wenn sie 1:1 mit dem Arbeitsspeicher gepaart sind (sonst müssen sie regelmäßig aufeinander warten und einige Taktzyklen gehen "verloren").
Das heißt, wenn du einen Ryzen-Prozessor kaufst, solltest du DDR4-DIMMs mit 3600 MHz verwenden, um die beste Leistung zu erzielen.
(4000 MHz, wenn du vorhast, deinen CPU-Fabric-Takt manuell auf 2000 MHz zu übertakten).
Ist das ein absolutes Muss? Nein. Wirst du den Leistungsabfall bemerken? Wenn du kein Renderer, CAD-Ingenieur oder Gamer bist, wirst du es wahrscheinlich nicht merken.
Aber dann sollte es deine Entscheidung sein, ein paar Euro zu sparen und deinen Speicher herunterzustufen, und nicht die Folge davon, dass du nicht die richtigen Informationen bekommst.
Wenn es dir allerdings nicht um Leistung geht, solltest du deine Entscheidung für eine Super-High-End-CPU wie die 5900X noch einmal überdenken.
Digitec ist ein großartiges Unternehmen. Er ist in der Schweiz sehr (sehr) dominant geworden. Ich hoffe nur, dass es nicht selbstgefällig wird. Gute Tipps für die Kunden und die Liebe zum Detail sind beim Verkauf von Computerhardware entscheidend. Auf den Seiten mit den technischen Daten vieler Artikel fehlen Informationen, sind ungenau oder falsch (siehe z. B. die Verwechslung von Speichergeschwindigkeit und Speicherbandbreite bei RTX 3080-Grafikkarten, falls sie noch nicht behoben wurde).
Empfehle keinen suboptimalen Arbeitsspeicher, nur weil du ein Produkt verkaufen willst. Das ist keine schöne Farbe...
Die Preisgestaltung eures "Partners" JACOB DE ist eine Frechheit. Ich denke ich darf hier im Namen einiger langjähriger Kunden von euch schreiben und bitte euch diese Wucherangebote zu hinterfragen. Ein Ryzen 9 5900x wird mittlerweile dort für €1609.77 gelistet, eine RTX 3090 Strix OC für €4203.12 (Stand 29.01.2021). Was für mich persönlich nicht nachvollziehbar ist, ist die Tatsache das digitec einem solchen Händler in der Schweiz eine Plattform bietet. Ernsthafte Frage, habt ihr das wirklich nötig? Es ist ja kein Geheimnis das ihr letztes Jahr Rekord Umsätze erzielt habt, deshalb nochmals die Frage, habt ihr das wirklich nötig? Ihr schreibt euch doch Kundenzufriedenheit auf die Fahne, wo liegt denn mit JACOB DE genau der Vorteil für den Endkunden? Ausser negativer Kommentare und "hässigen" Kunden kann ich hier beim besten Willen keinen Vorteil entdecken, weder für eure Kunden noch für euch. Eine Weisheit besagt: "Manchmal ist weniger mehr"... In diesem Sinne danke für die Kenntnisnahme.
Ich hatte also buchstäblich 5 Tabs geöffnet, die ständig aktualisiert wurden. Sobald es verfügbar war, habe ich es sofort bestellt, da ich die Option "Abholung im Laden" und "Bezahlung" ausgewählt hatte. Es wurde sofort bestätigt. Um die Sache abzusichern, habe ich sie dann bearbeitet und sofort bezahlt, um Ausreden zu vermeiden.
Trotz des guten Timings und der sofortigen Auslösung dauerte es immer noch 4-6 Wochen. Das muss also bedeuten, dass sie gar nicht vorhatten, irgendetwas davon fertig zu haben? Hat jeder Einzelne die Möglichkeit, innerhalb des nächsten Tages einen zu erwerben?
...
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.