Auch wenn das daran liegt, dass der Lieferant mehr verlangt hat, ist es trotzdem enttäuschend. Es ist nicht so, dass stark schwankende Preise bei digitec etwas Neues wären.
Geduld, Geduld die Grenzen werden sich wieder öffnen, und CH wird wieder jammern!
Momentan haben die Händler auch uralt Kunden im Griff die jahrelangin der Schweiz gekauft haben, leider schade.
Der Liefertermin beträgt derzeit circa 2 Monate. Sobald wir einen neuen Liefertermin erhalten, wird dieser angepasst und es wird auf unserer Webseite angezeigt.
Bei mir ist es genauso. Keine Informationen zu meiner Bestellung verfügbar, aber auf der Produktseite für neue Bestellungen wird das Datum angezeigt :(
Hallo, ich bin genau in der gleichen Situation und anscheinend wird es Ende Januar einen Restock geben. Ich hoffe, dass wir sie bis Anfang Februar erhalten können :/.
Ziemlich sicher, ja. Ich habe mitte Dezember bestellt und der Termin wurde auch schon 2x verschoben, CPU habe ich noch immer keine. Ist aktuell wirklich mühsam, offenbar ähnliche Probleme wie bei den aktuellen Grafikkarten (etwas weniger akut)...
Hi
Vor ein paar Tagen waren Sie wieder sofort lieferbar also rate ich dir einfach 1x pro Tag kurz hinein zu schauen ob sich der Liefertermin verändert hat.
Der Verkauf startet doch erst am 5.11.2020 ab 15Uhr?! Also heute. Die neuen CPUs haben ja noch nicht mal Preise. https://www.digitec.ch/de/page/amds-ryzen-5000-prozessoren-sind-auf-dem-vormarsch-17906
Selbstverständlich wer höhere Preise durch Jakob DE bezahlt hat zuerst bedient. Das Problem ist, dass die Schweiz niedriger Preise für elektronische Geräte und weniger Kunden hat, daher wird der Deutsche/Französische und englische Markt bevorzugt, da sie auf höhere Preise verkaufen können.
Wie du siehst, gibt Digitec noch keine Lieferdaten. Ich wurde daher nicht mit einem kurzen Liefertermin rechnen.
Es ist nicht bekannt. Sie verschieben es immer wieder. Ich habe es Anfang Dezember bestellt und es sollte diese Woche ankommen. Versuche es bei Folettisuperstore, die haben oft ein paar Stücke in Grancia auf Lager.
Liebes digitec Team, die Preisgestaltung eures "Partners" JACOB DE ist eine Frechheit. Ich denke ich darf hier im Namen einiger langjähriger Kunden von euch schreiben und bitte euch diese Wucherangebote zu hinterfragen. Ein Ryzen 9 5900x wird mittlerweile dort für €1609.77 gelistet, eine RTX 3090 Strix OC für €4203.12 (Stand 29.01.2021). Was für mich persönlich nicht nachvollziehbar ist, ist die Tatsache das digitec einem solchen Händler in der Schweiz eine Plattform bietet. Ernsthafte Frage, habt ihr das wirklich nötig? Es ist ja kein Geheimnis das ihr letztes Jahr Rekord Umsätze erzielt habt, deshalb nochmals die Frage, habt ihr das wirklich nötig? Ihr schreibt euch doch Kundenzufriedenheit auf die Fahne, wo liegt denn mit JACOB DE genau der Vorteil für den Endkunden? Ausser negativer Kommentare und "hässigen" Kunden kann ich hier beim besten Willen keinen Vorteil entdecken, weder für eure Kunden noch für euch. Eine Weisheit besagt: "Manchmal ist weniger mehr"... In diesem Sinne danke für die Kenntnisnahme.
Keine Frage, ich logge hier nur mal die verschobenen Liefertermine.
- Bestellt am 28. Dez (aus Retourenauftrag, hatte ihn schon vorher, dead on arrival).
- zweite Januarwoche wurde er schon angekündigt, bis und mit "heute geliefert". Dann plötzlich nichts.
- Zweite Februarwoche: morgen, heute, morgen, morgen, heute, ... nächste Woche.
- Dritte Februarwoche: morgen, morgen, morgen, ... wir werden ja sehen.
Digitec, könnt Ihr dem Lieferanten mal auf die Finger hauen, damit die aufhören zu lügen?
Lieferungen anzukünden, wenn sie gar nicht unterwegs sind, ist echt mühsam.
Ich verstehe wenn ich warten muss. Ist halt so. Aber ein wenig Planbarkeit wäre echt nicht zu viel verlangt.
Guten Tag Community,
Bin gerade dabei mir meinen ersten Computer selbst zusammenzubauen. Konnte mir zum Launch ein 5600x ergattern. Jedoch stehe ich nun vor einem kleinen Problem. In meinem vorherigen Pre-Build ist ein Intel Prozessor verbaut und soweit ich mitbekommen habe, muss das BIOS bei älteren Mainboards upgedated werden, um die neuen Ryzen 5000er zu verwenden. Da ich kein älteren Ryzen CPU zur Hand habe, könnte dies zum Problem werden. Ist dies bei Mainboards mit x570 Chipsatz ebenfalls der Fall? Blicke nämlich nicht ganz durch bei den Beschreibungen der mobo Hersteller. Vielfach lässt sich nur "Ryzen 5000 ready" herauslesen. Bedeutet dies nun, dass kein BIOS Update erforderlich ist? Ich wäre wirklich froh, wenn mir hierzu jemand eine Antwort geben könnte oder mir ein Mainboard empfiehlt, mit dem ich die CPU ohne BIOS-Update in betrieb nehmen bzw irgendwie diese Problematik umgehen kann.
ja ist momentan ein dreck... Wenn du zeit hats einfach warten bis der Preis wider auf 330-340 Droppt weiter runter würde ich nicht damit rechnen.
Sonst kann ich dir empfehlen direkt bei amd zu bestellen hast du 3-7 tage zuhause...
Ich selber habe den 5600x ist ganz nett wirklich reicht auch. Im link unten bekommst du aber für guten kurs 5800X
https://www.amd.com/de/direct-buy/5450881600/ch
übrigens würde ich nicht zu viel geld ausgeben für CPU ende jahr wird es doch noch eine neue version geben für am4 die letzte. Dann kommt am5.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.