Albrecht Tectalk Worker 3
CHF183.–

Albrecht Tectalk Worker 3


Fragen zu Albrecht Tectalk Worker 3

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Samantha et Alain

vor einem Jahr

avatar
rfromaget

vor einem Jahr

Das Mikrofon und das Headset sind durch ein Kabel miteinander verbunden. Es handelt sich nicht um zwei getrennte Teile. Ich kann mich nicht mehr an die Gebrauchsanweisung erinnern, aber meine Kinder haben sie nicht gebraucht, um selbstständig zu sein. Ich hoffe, ich konnte deine Frage beantworten.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
tobiaslehmann1

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

scanner und Software, dazu kann ich nichts sagen. VOX aktivieren korrekt. Ich dachte es funktioniert nicht. Es liegt aber wohl daran, dass man dort reinbrüllen muss. Für unsere Verwendung ist eher leises sprechen oder Flüstern angebracht, daher drücken wir immer die Taste

avatar
aggroredbeard

vor 3 Jahren

avatar
Mepfmar

vor 3 Jahren

Warum das auf den folgenden Bildern anders aussieht als auf dem ersten weiss ich nicht. Aber die Funkgeräte stimmen mit dem ersten Bild überrein. Es sind die Funkgeräte im Set enhalten sowie die Dinger für ins Ohr. Beides funktioniert bei uns einwandfrei und ist in Gebrauch.

avatar
pagern88

vor 3 Jahren

avatar
Yoghurt

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hoi - das machst Du mit den Kanälen: Kanal 1: Fritz .... Kanal 4: Paul - aber ansonsten hast Du bei diesen Geräten keine Möglichkeit, dies analog eines Handys zu steuern. Weiterhin: Hats andere (als Deine Kollegen und Mitarbeiter) im Sendegebiet, hören diese natl. mit - oder schwafeln drein... Funk, eben...

avatar
max.strobel

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Hallo - die PRG-10 (der Artikel hier im Shop) sieht danach aus: Albrecht PRG-10 Programmierkabel, USB Stick für Funkgeräte auch wenn dort (ein falsches Bild abgebildet ist) der Tectalk Worker 3 nicht aufgeführt ist, so stimmt die Artikelnummer C974.01 mit dem von Albrecht überein, wo der Worker 3 widerum erwähnt ist: https://www.alan-electronics.de/funktechnik/Programmierkabel-PRG10-fuer-CT890-G10-G11V-D-200-PRG.aspx Aber, es gibt die Software auch zum Download: https://www.alan-electronics.de/artikeldetails.aspx?WPParams=50C9D4C6C5D2E6BDA5A9839AA598 (rechterhand unter Downloads) herunterladen ("Tectalk Worker 3 Software") - wenns die ist :) - Das Kabel sieht nach einem regulären USB-C-Kabel (USB-C auf -C oder USB-A auf C) aus, wie manns etwa so in Reserve hat - kann gut sein, dass das auch schon funktioniert. Ich würd mal zuerst die "kostenlose" Variante (Download und USB-C Kabel aus der eigenen Kabelkiste) versuchen... und sonst den Kundenservice hier anschreiben (ob das C974.01 auch wirklich wirklich das richtige Produkt ist -oder- den Service bei Albrecht anschreiben, obs auch ohne Kaufartikel, mit dem Download und eigenem USB-C Kabel geht.) LG

8 von 8 Fragen

Nach oben