
Aeotec Z-Stick Gen5
Aeotec Z-Stick Gen5
Ich habe dieses Setup in einer VM mit Passthru und es funktioniert hervorragend mit HA. Wenn ich mich recht erinnere, hatten nur die älteren Pi's Probleme, dachte ich. Ich bin mir aber nicht 100% sicher, da ich keinen Raspberry benutze.
Das Gerät verwendet Z-Wave plus. Ich habe z.B. schon OTA-Updates damit gemacht, was nur mit Z-Wave plus funktioniert. Der externe Link zum Hersteller sagt ebenfalls in einer der ersten Zeilen, dass es ein Z-Wave plus - Gerät ist.
vor 3 Monaten
Der Z-Stick Gen5, den du erwähnt hast, ist nicht die Gen5+ Version. Die Gen5+ Version bietet zusätzliche Funktionen wie S2 Sicherheit, SmartStart und eine integrierte Batterie, die nicht in der Standard Gen5 Version enthalten sind.
Automatisch generiert aus .Es sollte trotzdem funktionieren. Das Problem war nie der Aeotec-Stick, sondern ein bekanntes USB-Problem des Raspberry Pi 4. Ich habe eine alte Version des Raspberry Pi 4 mit diesem Problem und habe es mit einem günstigen USB-Adapter gelöst. Ich habe diesen hier gekauft: Digitus DA-70217 (4Ports) Wenn du einen neuen Raspberry Pi 4 hast, solltest du mit diesem Stick keine Probleme mehr haben. Welche Smart Home Lösung willst du verwenden?