Adobe Creative Cloud Individual Student & Teacher (1 User, 1 Geräte/User, 12 Monate)

Adobe Creative Cloud Individual Student & Teacher

1 User, 1 Geräte/User, 12 Monate


Fragen zu Adobe Creative Cloud Individual Student & Teacher

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Ajwb

vor 3 Wochen

avatar
digitec

vor 3 Wochen

Für Adobe Creative Cloud-Abonnements ist es nicht notwendig, einen Lizenzschlüssel einzugeben. Wenn du bereits ein aktives Abonnement hast, musst du es nicht kündigen, um einen neuen Code zu verwenden. Wenn du jedoch einen Lizenzcode für eine frühere Version gekauft hast, musst du ihn möglicherweise für diese spezielle Version verwenden. Bei Creative-Cloud-Abonnements meldest du dich einfach mit deiner Adobe ID an, um auf die Anwendungen zuzugreifen. Wenn du einen Code zu redigieren hast, kannst du das über die offizielle Adobe-Website tun, aber das wird normalerweise für Werbeaktionen oder Sonderangebote verwendet und nicht für Standard-Abonnements.

Automatisch generiert aus .
avatar
ramchi99

vor 5 Monaten

avatar
mikleinbingo

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ich habe ein ausgelaufenes Adobe Abo mit dem Kauf bzw. dem zugesandten Code um ein weiteres Jahr verlängern können. Also meine Situation mit dem ausgelaufenen Abo entspricht deiner.

avatar
Anonymous

vor 5 Monaten

avatar
Raffaele Santuari

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Adobe prüft die Bezugsberechtigung anhand der E-Mail-Adresse, die beim Kauf angegeben wurde. Solch eine Adresse kann z. B. auf .edu enden oder auf vergleichbare Art auf die Domäne einer Bildungseinrichtung hinweisen. Wenn du keine E-Mail-Adresse deiner Schule/Hochschule vorweisen kannst oder deine E-Mail-Adresse nicht verifiziert werden kann, ist nach dem Kauf ggf. ein weiterer Berechtigungsnachweis erforderlich. Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und Lehrende an anerkannten Bildungseinrichtungen. Als Berechtigungsnachweis gilt ein von deiner Bildungseinrichtung ausgestelltes Dokument, auf dem dein Name, der Name der Ausbildungsstätte sowie das Datum angegeben sind. Gültige Nachweise sind: Schülerinnen-/Schüler- oder Studienausweis Zeugnis Bescheinigung der Bildungseinrichtung Beleg über entrichtete Schul- oder Studiengebühren Schülerinnen und Schüler im Heimunterricht. Zu den gültigen Nachweisen gehören: Datierte Kopie der Anmeldung zum Heimunterricht Nachweis über aktuelle Mitgliedschaft in einem Verband für Heimunterricht Datierter Nachweis über den Erwerb von Lehrplänen für das aktuelle Schuljahr Aber tatsächlich, sollte die Überprüfung abgelehnt werden, wäre das Produkt nicht nutzbar.