Wer regelmässig am eigenen PC Umbauten vornimmt und auch für Freunde gelegentlich PCs zusammenbaut oder moddet, braucht am besten eine Familienpackung von Wärmeleitpaste - voila, hier ist sie: Satte 30 Gramm des Hochleistungspräparates PK-1 von Prolimatech.
Die Paste ist zudem kein Unbekannter, schliesslich errang sie in zahlreichen Tests Topplatzierungen und Titel. Damit stimmen nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität. Egal ob CPU, GPU, RAM, Luftkühler, Wasserkühler, Chipsatzkühler oder andere, die PK-1 macht überall eine gute Figur und erreicht noch einmal niedrigere Temperaturen.
Zudem verfügt die PK-1 über eine hohe Praxistauglichkeit. Sie ist langzeitstabil, trocknet kaum aus, benötigt keine Einbrennzeit, erzeugt keine Korrosion und ist nicht elektrisch leitend.
Achtung! Bitte beachten Sie vor dem Gebrauch die Warnhinweise des Herstellers!
Technische Details:
Gewicht | 30 g |
Dichte | 3.20 g/cm³ |
Artikelnummer | 281044 |
Hersteller | Prolimatech |
Kategorie | Wärmeleitpaste |
Herstellernr. | PK-1 - 30g |
Release-Datum | 6.1.2010 |
Externe Links |
Wärmeleitmitteltyp | Wärmeleitpaste |
Wärmeleitfähigkeit | 10.20 W/m K |
Dichte | 3.20 g/cm³ |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Gewicht | 30 g |
Länge | 19.70 cm |
Breite | 3.70 cm |
Höhe | 2 cm |
Gewicht | 52 g |
GHS07 GesundheitsgefahrSo oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Wärmeleitpaste» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Wärmeleitpaste» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus