Polaroid Lab

i-Type
Heute Abend mit Blitzlieferung
um zu sehen, ob Blitzlieferung bei dir verfügbar ist.

Produktinformationen

Drucke deine Bilder jetzt auf Polaroids aus. Dafür wird ein Smartphone mit dem Bildschirm nach unten auf die Oberseite des Polaroid Labs gelegt. Über ein Linsensystem wird das auf dem Display gezeigte Foto auf den im unteren Bereich liegenden Polaroid-Film projiziert. Nach der Entwicklung hat der Nutzer eine analoge Kopie seines digitalen Fotos.
Um die korrekte Ausrichtung zu gewährleisten, hilft das Polaroid Lab dem Nutzer mit verschiedenen Ausrichtungssymbolen in der zum Gerät passenden Smartphone-App, wie CNET berichtet. Über diese App wird auch das zu kopierende Foto ausgewählt und angezeigt. Außerdem soll das Blitzlicht des Smartphones blinken und der Vibrationsmotor angehen, wenn das Gerät korrekt ausgerichtet ist.Das Polaroid Lab verwendet den i-Type- und den 600er-Film von Polaroid Originals. Das Impossible Projekt hat vor einigen Jahren die Produktion von eingestellten Sofortbildfilmen wieder aufgenommen, mittlerweile werden sie unter der Marke Polaroid Originals vertrieben. Sowohl der i-Type- als auch der 600er-Film sind sogenannte Integralfilme, die nach der Aufnahme nicht getrennt werden müssen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Artikelnummer
11880043

Allgemeine Informationen

Hersteller
Polaroid
Kategorie
Sofortbildfilm
Herstellernr.
390-090.19
Release-Datum
12.9.2019
Verkaufsrang in Kategorie Sofortbildfilm
48 von 132

Farbe

Farbe
Weiss
Genaue Farbbezeichnung
Weiss / Schwarz

Sofortbildfilm Eigenschaften

Film Format
i-Type

Kompatibilität

Passende Marke
Polaroid
Passendes Modell
i-Type

Herkunft

Ursprungsland
China

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
BenutzerhandbuchSchnellstartanleitungUSB-Ladekabel

Produktdimensionen

Länge
15 cm
Breite
11.56 cm
Höhe
14.97 cm
Gewicht
655 g

Verpackungsdimensionen

Länge
18.50 cm
Breite
18.50 cm
Höhe
15 cm
Gewicht
1.06 kg

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
2 zusätzliche Angebote

Aktuelles

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sofortbildfilm» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Fujifilm
    0 %
  • 1.Zink
    0 %
  • 3.Polaroid
    0.3 %
  • 4.Kodak
    0.4 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Fujifilm
    0 Tage
  • 1.Polaroid
    0 Tage
  • Kodak
    Ungenügende Daten
  • Zink
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sofortbildfilm» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Fujifilm
    0.7 %
  • 2.Polaroid
    1.8 %
  • 3.Zink
    1.9 %
  • 4.Kodak
    2.4 %
Quelle: Digitec Galaxus

Ohne BewertungKeine Bewertung
Guter Rat Logo
Guter RatEinzeltestVeröffentlichungNovember 2022
  • PositivInteressante Idee. Beim Filmformat (Bildbereich: 7,9 x 7,9 cm) punktet das Modell.
  • NegativDer An- und Aus-Knopf reagierte nur langsam, der Auslöser teils gar nicht. Unhandlich.

Eher skurril als wirklich nützlich. Wir finden: nur etwas für wirklich hartgesottene Polaroid-Fans.