
Polar A370
Farbvariante
Armbandgrösse
Gebraucht kaufen
Beschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Hauptfunktionen | Touchscreen, Wecker, Smart Notifications, Pulsmessung, Schrittzähler, Schlafaufzeichnung |
Sport- & Freizeitfunktionen | Laufen |
Kompatibilität | Mac, Android, iOS, PC |
Akkulaufzeit | 4 Tage |
Rückgabe und Garantie
Ist das Produkt beschädigt, unvollständig oder ohne Originalverpackung? Dann können wir es leider nicht zurücknehmen.
Defekt bei Erhalt (DOA) | 14 Tage Bring-Ini |
Garantie | 24 Monate Bring-Ini |
Versicherung
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 73%
Anzahl Testberichte 3
Stiftung Warentest Wearables im Test: Das können Smartwatch, Fitness-Armband und Laufuhr
Platzierung 6 aus 12
Testergebnis 3,5 - befriedigend i
Ausgabe 12/2017 - Funktional. Kompakt, braucht für exakte Wegbestimmung das Smart?phone (keine Schrittlängeneingabe). Ohne GPS. Kleine, unscharf wirkende Schrift. Zeigt keine Anrufe und SMS nur unter iOS.
CHIP Online Einzeltest
Testergebnis 85,6% - gut i
Ausgabe 08/2017 - Polars neuer Fitness-Tracker, die Polar A370, kann im Test durchaus überzeugen. Das Fitnessarmband punktet vor allem dank seiner Genauigkeit. Perfekt ist die A370 aber noch lange nicht: Der Tracker muss bei der Ausstattung, vor allem aber bei der Akku-Laufzeit Federn lassen.
- 24/7 Pulsmessung
- Erweiterte Schlafanalyse
- Große Auswahl an verschiedenen Sportarten
- Umständliche Bedienung
- Kurze Akku-Laufzeit
CT Magazin Einzeltest
Testergebnis ohne Note
Ausgabe 17/2017 - Beim Vergleich zur Brustgurt-Messung war das A370 nach einer Einlaufphase überraschend genau: Spitzen- und Durchschnittswerte waren identisch, lediglich bei den Ruhepulswerten während der Nacht lag der Tracker bei locker getragenem Band zu niedrig. Bei der Basis-Disziplin für Fitness-Tracker, dem Schrittezählen, packte das Band im Schnitt etwa 18 Prozent drauf, da sind andere Bänder genauer. Eine Stärke sind die Sportmodi; neun sind eingerichtet, etwa fürs Laufen, Radfahren und Indoorsport. Sie lassen sich durch eigene Kreationen bis auf 20 ausbauen. Gut: Auch die Trainingsprogramme für Polars Sportuhren funktionieren mit dem A370, womit es sogar ein Lauftraining nach Plan ermöglicht. Was die Trainingseinheit gebracht hat, wirft die Polar-App auf dem Smartphone als Training Benefit aus, die Android-Version der App bewertet auch die Trainingsbelastung. Das A370 ist wie üblich an ein Mutterschiff, also ein Smartphone, per Bluetooth LE gekoppelt. Darüber synchronisiert es auf Knopfdruck (also nicht ständig) Trainingsdaten und meldet SMS und andere Nachrichten. Außerdem bekommt es so GPS-Daten zum Aufzeichnen von Trainingsstrecken. Das klappte bei rund der Hälfte der Testfahrten allerdings nicht, selbst dann nicht, wenn die gleichzeitig am anderen Arm getragene Apple Watch keine Probleme damit hatte.