OWC Envoy Express

M.2
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Der OWC Envoy Express ist zwar klein, aber eine grosse Neuigkeit. Zum ersten Mal in der Geschichte von Thunderbolt können Sie ein Thunderbolt-zertifiziertes Gehäuse mit Busantrieb kaufen und Ihr eigenes Laufwerk darin installieren. Endlich ein DIY-Kit, mit dem Sie sich von vorkonfigurierten Auswahlgrenzen lösen können, um eine Speicherlösung im Taschenformat zu erstellen, die Ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Und bauen Sie es jederzeit wieder auf, wenn sich diese Anforderungen ändern. Ebenso revolutionär ist die mitgelieferte Gleithalterung. Mit diesem oberflächensicheren, herausnehmbaren Laufwerkshalter können Sie den Envoy Express auf die Rückseite des Bildschirms Ihres Notebooks schieben, um die mobile Nutzung zu vereinfachen.

Mehr Optionen. Mehr Benutzerfreundlichkeit. Erstellen Sie Ihren Envoy Express mit einem Laufwerk für ein schnelles Startlaufwerk. Führen Sie ein vorhandenes Laufwerk erneut aus, das während eines Upgrades ersetzt wurde, um zusätzliche Speicher- und Sicherungskapazität zu erhalten. Oder verwenden Sie Envoy Express, um wieder auf Dateien auf einem Laufwerk zuzugreifen, das von einem nicht funktionsfähigen Computer entfernt wurde. Was auch immer der Grund sein mag, warum Sie Ihr eigenes Thunderbolt-Gehäuse mit Busantrieb bauen möchten, Envoy Express bietet Ihnen die Möglichkeit, dies zu erreichen.

Egal, ob Sie Ihre wachsenden Foto- und Musikbibliotheken sichern, Dateien freigeben, mehr PS4/Xbox-Spiele spielen oder sogar bis zu 8K-Videos aufnehmen und bearbeiten möchten, der Envoy Express kann für eine Vielzahl von Anforderungen verwendet werden. Und es wurde entwickelt, um superschnelle, dauerhafte Datenübertragungsraten von bis zu 1553 MB/s zu unterstützen - oft schneller als die interne Laufwerksleistung Ihres Computers.

Das Wichtigste auf einen Blick

Speicher Formfaktor
M.2
Anzahl HDD/SSD Einschübe
1
Schnittstelle
M.2 Key M
USB-Anschlüsse
Thunderbolt 3
Genaue USB-Anschlüsse
Thunderbolt 3 (1x)
Artikelnummer
14528706

Allgemeine Informationen

Hersteller
OWC
Kategorie
Festplattengehäuse
Herstellernr.
OWCTB3ENVXP00
Release-Datum
29.12.2020

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Material

Materialgruppe
Metall
Material
Aluminium

Gehäuse Eigenschaften

Externes Gehäusetyp
HDD Gehäuse
Speicher Formfaktor
M.2
Anzahl HDD/SSD Einschübe
1
Protokoll
NVMe
Max. Datenübertragungsrate
40000 Mbit/s
Festplattenhöhe
12.7 mm

Interne Schnittstellen

Schnittstelle
M.2 Key M

Anschlüsse

USB-Anschlüsse
Thunderbolt 3
Genaue USB-Anschlüsse
Thunderbolt 3 (1x)

Energieversorgung

Energieversorgung
Stromversorgung über USB

Herkunft

Ursprungsland
China

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Betriebsanleitung

Produktdimensionen

Länge
10 cm
Breite
4.40 cm
Höhe
1.20 cm
Gewicht
88 g

Verpackungsdimensionen

Länge
16 cm
Breite
11 cm
Höhe
4 cm
Gewicht
180 g

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Festplattengehäuse» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 7.Axagon
    1 %
  • 8.Gembird
    1.1 %
  • 8.OWC
    1.1 %
  • 10.Icy Box
    1.2 %
  • 11.LC-Power
    1.3 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.LogiLink
    0 Tage
  • 1.Satechi
    0 Tage
  • 1.Ugreen
    0 Tage
  • 9.Graugear
    3 Tage
  • 9.OWC
    3 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Festplattengehäuse» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 12.Axagon
    5.4 %
  • 13.Delock
    5.6 %
  • 14.OWC
    6.5 %
  • 15.Targus
    7.4 %
  • 16.Digitus
    9.6 %
Quelle: Digitec Galaxus

Ohne BewertungKeine Bewertung
Macwelt spezialFestplatten und SSDs im TestVeröffentlichungMärz 2025
  • PositivEinfache Installation
  • Positivgute Performance
  • NegativBegrenzte Bandbreite
  • Negativhoher Preis

Sie können sich selbst eine externe Lösung zusammenstellen, indem Sie ein Leergehäuse und eine SSD separat kaufen. Ideal ist für den Mac ist das Protokoll Thunderbolt, leider gibt es nur sehr wenige Thunderbolt-SSDs und noch weniger Thunderbolt-Leergehäuse. Eine dieser wenigen Lösungen ist das Envoy Express von OWC, das mit so gut wie allen SSDs bestückt werden kann, etwa mit einer Crucial T500 für...