
Die Toshiba RD400 ist besonders interessant für Aufrüster, die keinen M.2-Anschluss auf dem Mainboard haben.
Wir präsentieren eine neue Generation von Enthusiasten-Speicher: die OCZ RD400 NVM Express M.2 Solid State Drive-Serie, die darauf ausgelegt ist, das High-End-Computing in eine neue Dimension zu katapultieren. Die OCZ RD400 PCIe Gen3 x4 übertrifft SATA-SSDs in der sequenziellen Lesegeschwindigkeit um über 4,5 Mal (bis zu 2.600 MB/s) und in der sequenziellen Schreibgeschwindigkeit um über 3 Mal (bis zu 1.600 MB/s), sodass Ihr System nicht unter dem Speicherbandbreitenmangel leidet, den Ihre datenintensive Arbeitslast erfordert. Die NVMe-Schnittstelle der nächsten Generation der OCZ RD400 bietet ein reaktionsschnelleres PC-Erlebnis mit kürzeren Speicherlatenzen als die herkömmlichen Festplatten und SATA-SSDs von heute. Neben der hohen Leistung ist die OCZ RD400 für mobile, Desktop- oder Workstation-Anwendungen konzipiert.
Revolutionärer Speicher. Die neue OCZ RD400 SSD von TOSHIBA definiert Hochleistungs-Speicher für Enthusiasten und Hardcore-Gamer neu, die sich durch herkömmliche Speicherhardware eingeschränkt fühlen. Mit über 200.000 IOPS bei 4KiB zufälliger Lesegeschwindigkeit steht Ihnen die OCZ RD400 jederzeit zur Verfügung und wird Ihr nächstes High-End-System sein.
Fahren Sie in der PCI Express-Spur. Warum weiterhin eine Schnittstelle verwenden, die für Festplattenlaufwerke entwickelt wurde? PCI Express revolutioniert den Flash-Speicher für das Hochgeschwindigkeits-Computing der Zukunft. Die OCZ RD400 steigert die Bandbreite und bringt Ihre Daten in die Schnellspur, während SATA-SSDs hinter sich gelassen werden.
NVMe-Schnittstelle. Durch die Nutzung der NVMe-Technologie reduziert die OCZ RD400 die Latenz im I/O-Pfad Ihres Systems zwischen dem Laufwerk und Ihrer CPU, was zu einer reibungslosen und reaktionsschnellen Leistung führt.
Gute Dinge kommen in kleinen Paketen. Der kompakte M.2 2280 Formfaktor der OCZ RD400 vereint hohe Leistung und bis zu 1024 GB Speicherkapazität, sodass Hochgeschwindigkeits-Desktop-Leistungen nicht nur in Ihrem Notebook, sondern direkt auf Ihrem Motherboard ohne die Belegung eines PCIe-Slots existieren können.
SSD Typ | M.2 SSD |
Schnittstelle | M.2 Key M |
Protokoll | NVMe |
Schreibrate | 1600 MB/s |
Leserate | 2600 MB/s |
Max. Random 4k Read | 190000 IOPS |
Max. Random 4k Write | 120000 IOPS |
Artikelnummer | 10381761 |
Hersteller | OCZ |
Kategorie | SSD |
Herstellernr. | RVD400-M22280-512G |
Release-Datum | 29.1.2019 |
SSD Typ | M.2 SSD |
Speicher Formfaktor | M.2 2280 |
Speicherkapazität | 512 GB |
Schnittstelle | M.2 Key M |
Protokoll | NVMe |
Leserate | 2600 MB/s |
Schreibrate | 1600 MB/s |
Speicherart (NAND) | MLC |
Max. Random 4k Read | 190000 IOPS |
Max. Random 4k Write | 120000 IOPS |
Max. TBW | 296 TB |
SSD Features | SMART Unterstützung, TCG Opal |
Leistungsaufnahme | 6 W |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 8 cm |
Breite | 2.20 cm |
Höhe | 0.22 cm |
Gewicht | 7.20 g |
Länge | 14.70 cm |
Breite | 11.20 cm |
Höhe | 2 cm |
Gewicht | 64 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus