Produktinformationen
Die Agility 4 ist eine SATA SSD, die eine zuverlässige und leistungsstarke Speicherlösung für verschiedene Betriebssysteme bietet, darunter Windows, Mac OSX und Linux. Mit einer Speicherkapazität von 256 Gigabyte ermöglicht sie eine effiziente Datenverwaltung und -speicherung. Die SSD nutzt MLC-NAND-Technologie, die für ihre hohe Leistung und Langlebigkeit bekannt ist. Die Agility 4 bietet beeindruckende Schreibraten von bis zu 410 MB/s und Leseraten von bis zu 420 MB/s, was sie ideal für Anwendungen macht, die schnelle Datenzugriffe erfordern. Darüber hinaus unterstützt sie die TRIM-Funktion, die die Leistung der SSD im Laufe der Zeit optimiert, indem sie nicht mehr benötigte Daten effizient verwaltet. Mit einem kompakten 2,5-Zoll-Formfaktor ist die Agility 4 vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für Desktop- als auch für Laptop-Systeme.
- Maximale Random 4k Leseleistung von 48000 IOPS
- Maximale Random 4k Schreibleistung von 85000 IOPS
- Unterstützung für SMART-Funktionalität zur Überwachung der SSD-Gesundheit
- Niedriger Energieverbrauch im Standby-Modus von nur 1.3 Watt.
SSD Typ | SATA SSD |
Schnittstelle | SATA III |
Schreibrate | 410 MB/s |
Leserate | 420 MB/s |
Max. Random 4k Read | 48000 IOPS |
Max. Random 4k Write | 85000 IOPS |
Dokumente | |
Artikelnummer | 329889 |
Hersteller | OCZ |
Kategorie | SSD |
Herstellernr. | AGT4-25SAT3-256G |
Release-Datum | 16.7.2012 |
Externe Links |
SSD Typ | SATA SSD |
Speicher Formfaktor | 2.5" |
Speicherkapazität | 256 GB |
Schnittstelle | SATA III |
Leserate | 420 MB/s |
Schreibrate | 410 MB/s |
Speicherart (NAND) | MLC |
Max. Random 4k Read | 48000 IOPS |
Max. Random 4k Write | 85000 IOPS |
SSD Features | SMART Unterstützung, SSD TRIM Support |
Leistungsaufnahme (Standby) | 1.30 W |
Leistungsaufnahme | 2.50 W |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 9.98 cm |
Breite | 6.96 cm |
Höhe | 0.93 cm |
Gewicht | 101 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- OCZUngenügende Daten
- 1.Synology0.3 %
- 2.Samsung0.4 %
- 3.HP0.5 %
- 3.Innovation IT0.5 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- OCZUngenügende Daten
- 1.Adata0 Tage
- 1.Crucial0 Tage
- 1.Gigabyte0 Tage
- 1.Intenso0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- OCZUngenügende Daten
- 1.Raspberry Pi0 %
- 2.SanDisk0.4 %
- 3.Innovation IT0.8 %
- 3.Silicon Power0.8 %