Gebraucht kaufen
Beschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Höhe (mit Lüfter) | 7 cm |
Anzahl Lüfter | 1 x |
Material Kühlerkern | Kupfer |
Material Kühllamellen | Aluminium |
Sockel | AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM4, FM1, FM2, FM2+, LGA 1150, LGA 1151, LGA 1155, LGA 1156, LGA 1200, LGA 2011, LGA 2011-v3, LGA 2066 |
Rückgabe und Garantie
30 Tage Rückgaberecht
Ist das Produkt beschädigt, unvollständig oder ohne Originalverpackung? Dann können wir es leider nicht zurücknehmen.
Defekt bei Erhalt (DOA) | 30 Tage Bring-In |
Garantie | 6 Jahre Bring-In |
YouTube Videos
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 0%
Anzahl Testberichte 1
Computerbase.de Einzeltest
Testergebnis ohne Note
Ausgabe 05/2018 - Noctua hat mit dem NH-L12S einen potenten Prozessorkühler für Mini-ITX-Systeme im Angebot. Er überzeugt mit makelloser Verarbeitung, einem sehr laufruhigen Ventilator und einer – gemessen an der Bauhöhe – sehr guten Kühlleistung. Die Ausstattung sowie das Montagesystem überzeugen ebenfalls.
Wie für Noctua üblich werden Verzierungen am NH-L12S vergeblich gesucht. Als einziges optisches Upgrade hat der Kühler vernickelte Heatpipes erhalten. Die polarisierenden Farben des Ventilators, für die der Hersteller wahlweise berühmt oder berüchtigt ist, können selbst bei unter dem Radiator befestigtem Lüfter noch gesehen werden. Daran scheiden sich die Geister; der Qualität des Kühlers tut dies aber keinen Abbruch.
Kleiner Kühler zum großen Preis
Für den NH-L12S ruft der Hersteller 50 Euro auf. Gemessen an der absoluten Kühlleistung, die noch unterhalb des 30-Euro-Kühlers Scythe Kotetsu Mark II (Test) liegt, erscheint dieser Preis hoch. Werden jedoch Top-Blow-Konkurrenten wie der AMD Wraith Max (Test) oder der Thermalright AXP-100RH (Test) berücksichtigt, die für 45 Euro und 47 Euro gehandelt werden, so ist der Preis des Noctua-Kühlers gerechtfertigt. Zusätzlich relativieren sich die Anschaffungskosten durch Zukunftssicherheit. Noctua bietet Käufern von CPU-Kühlern auch noch nach mehreren Jahren gegen Vorlage des Kaufbelegs kostenloses Montagematerial für neue CPU-Sockel an. Mit sechs Jahren Herstellergarantie ist ein Käufer außerdem im Falle eines Defekts ebenfalls auf der sicheren Seite.
In der Summe ist der NH-L12S damit ein empfehlenswerter CPU-Kühler für den Einsatz in kleinen PC-Gehäusen. Wer nicht genug Platz für einen großen Tower-Kühler hat und eine leistungsstarke CPU nutzt, ist beim NH-L12S gut aufgehoben. Wenn nur 70 mm für den Prozessorkühler zur Verfügung stehen, muss beim Kauf des Arbeitsspeichers aber auf RAM-Module mit einer Höhe von maximal 35 mm geachtet werden. Arbeitsspeicher mit Kühlrippen vertragen sich nämlich nur mit dem Mini-ITX-Kühler, wenn der Lüfter auf statt unter dem Kühlkörper befestigt wird, wodurch die Bauhöhe auf 85 mm ansteigt.
- Hochwertige Verarbeitung
- Hohe Kühlleistung für einen niedrigen Kühler
- Sehr leiser Serienlüfter
- Eingeschränkte RAM-Kompatibilität im Low-Profile-Aufbau
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren