Mit Mäntelchen und Mängeln. Für das günstigere der beiden Produkte mit Glasflasche im Test haben wir 78,76 Euro bezahlt. Es erlaubt ein gutes Dosieren der Kohlensäure, zeigt aber Mängel in Verarbeitung und Handhabung. Gravierendstes Manko: Der beigefügte Stoffüberzug dreht sich beim Einsetzen der Wasserflasche mit und erschwert das Befestigen deutlich.
Produktinformationen
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungGut75/100
- 2 Glas-Flaschen im Lieferumfang
- umständliches Einsetzen
- Entnehmen der Flaschen, Überlaufen
Schlusslicht ist das Modell von mySodapop. Die Verarbeitung ist verbesserungswürdig und schon das Einsetzen der Flasche ist mit einem erheblichen Kraftaufwand verknüpft. Aus Sicherheitsgründen sind die Glas-Flaschen vor dem Sprudeln mit einem Bottle-Shirt zu versehen. Dies sollte erst nach dem Einsetzen der Flasche übergezogen werden, da sich die Flasche ansonsten nur mit viel Mühe in das Gehäuse eindrehen...
Sehr gut100/100

- tolles Design
- große Glasflaschen
- Einsetzen der Flaschen nur mit Kraftaufwand
Mit dem mySodapop Sharon bekommt man einen Sodasprudler, der genau das macht was er soll - Kohlensäure-haltiges Wasser herstellen und damit das ewige Kisten schleppen vermeiden. Die Sprudelfabrik in der Küche, die nicht nur sehr gut aussieht, sondern sich mit ihrem gebürsteten Edelstahl perfekt in ein modernes Ambiente einfügt...