Produktinformationen
Gartentagebuch mit Aussaatkalender
Ein Gartentagebuch ist ein praktisches Werkzeug für Gärtner, um Informationen über Ihren Garten zu sammeln und nützliche Beobachtungen festzuhalten. Sie lieben es, im Garten zu arbeiten? Mit diesem Tagebuch können Sie Ihre Gedanken und durchgeführten Arbeiten im Garten festhalten. Fragen Sie sich, welche Möhrensorte die süsseste im vergangenen Jahr war? Welche Sorte Tomaten habe ich gepflanzt? Mit dem persönlichen Gartentagebuch können Sie diese Fragen in Zukunft leicht beantworten. Notieren Sie, wann Sie welche Blumen- oder Gemüsesorten gepflanzt haben. Schreiben Sie sich die aktuellen Wetterdaten auf. Protokollieren Sie, wann Sie gedüngt haben oder wann ein Rückschnitt erfolgte. Haben Sie Schädlinge und Krankheiten entdeckt? Notieren Sie Ihre Massnahmen. Welche Gemüsesorte ist in diesem Jahr nicht gut gewachsen oder welche Blumen blühen heuer besonders schön? Erstellen Sie Aufgabenlisten, um wichtige Arbeiten nicht zu vergessen. Ihre Ideen und Pläne sind im Gartentagebuch gut aufgehoben. Soll der Garten umgestaltet werden oder das Hochbeet doch in eine schattige Lage wandern? Machen Sie dazu Skizzen in Ihrem Tagebuch und notieren Sie Ihre Ideen, damit diese nicht vergessen werden. Oder kleben Sie Fotos, Samentütchen und Schnipsel aus einem Gartenmagazin in Ihr persönliches Tagebuch. Skizzieren Sie ein mögliches Gartenlayout. Erstellen Sie einen Lageplan für Ihre Gemüsebeete. Sammeln Sie Ideen aus Gartenmagazinen direkt im Tagebuch. Notieren Sie Ihre Eindrücke und Beobachtungen. Lassen Sie Ihre Gartengäste einige Zeilen in das Tagebuch schreiben.
Viel Platz: Mit 200 Seiten bietet das Tagebuch viel Platz, um seine Gedanken und erledigte Arbeiten im Garten zu notieren. Ideal auch als Geschenk für Hobbygärtner.
Aussaatkalender: Im Tagebuch finden Sie auch einen Aussaatkalender. Monatlich gegliedert können Sie nachlesen, was alles bereits gesät oder gepflanzt werden kann.