Leuchtturm1917 100 Jahre Bauhaus Sonderedition
A5, GepunktetProduktinformationen
Ausgezeichnet mit dem Red Dot Design Award 2019. Wassily Kandinsky, Maler, Grafiker, Kunsttheoretiker und seinerzeit Lehrer des Bauhaus, brachte es auf den Punkt, als er sagte: „Everything starts from a dot.“ Kreativität entsteht im Geiste, aber soll sie der Welt zuteil werden, so muss sie aus dem Kopf, durch die Hand auf ein Blatt Papier und beginnt stets... mit einem Punkt. Der erste Berührungspunkt von Gedachtem und Papier - ein entscheidender Moment.
Klare reduzierte Formen, funktionale Details und Farben sind zentrale Bestandteile der Bauhaus-Lehre. An diesen Prinzipien hat sich das Design der Leuchtturm1917-Produkte schon immer orientiert. Zum einhundertjährigen Gründungsjubiläum des Bauhaus haben wir eine Sonderedition geschaffen. Die Produkte tragen das offizielle Jubiläumslogo der Bauhaus Kooperation Berlin Dessau Weimar gGmbH.
Die Notizbücher der Sonderedition „100 Jahre Bauhaus“ präsentieren, auf den Titel geprägt, das Zitat von Wassily Kandinsky: „Everything starts from a dot.“ Auf der Vorsatzseite findet sich eine kurze Beschreibung zum Zitatgeber. Seitenschnitt und Lineaturdruck sind farblich aufeinander abgestimmt. Zudem verfügen die Bücher über alle bekannten Leuchtturm1917-Details wie Inhaltsverzeichnis, Seitenzahlen, 2 Lesezeichen oder Aufkleber zur Beschriftung und Archivierung. Insgesamt gibt es 4 Notizbücher im Format Medium (A5) und 1 Notizbuch im Format Master Classic (A4+).