LC-Power LC-M2-C-NVME-2x2

M.2 2230, M.2 2242, M.2 2260, M.2 2280
Zwischen Mi, 14.5. und Fr, 16.5. geliefert
Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Das LC-Power LC-M2-C-NVME-2X2 ist ein hochwertiges externes Gehäuse für M.2 NVMe-SSDs, das eine effiziente und schnelle Datenübertragung ermöglicht. Mit Unterstützung für USB 3.2 Gen 2x2 bietet dieses Aluminiumgehäuse eine maximale Datenübertragungsrate von bis zu 20 Gbit/s. Es ist kompatibel mit verschiedenen M.2-Formfaktoren, einschliesslich 2242, 2260, 2280 und 2230, und eignet sich somit für eine Vielzahl von NVMe-M.2-SSDs. Das Gehäuse ist in einem eleganten schwarzen Design gehalten und bietet eine robuste Metallkonstruktion, die sowohl Langlebigkeit als auch eine ansprechende Optik gewährleistet. Die Installation erfolgt einfach und schnell, ohne dass zusätzliche Treiber erforderlich sind, was es zu einer praktischen Lösung für die Erweiterung des Speicherplatzes macht. Das LC-M2-C-NVME-2X2 ist ideal für Nutzer, die eine zuverlässige und leistungsstarke externe Speicherlösung suchen.

  • Kompatibel mit NVMe-M.2-SSDs (M-Key und B+M-Key)
  • Plug & Play-Installation ohne zusätzliche Treiber
  • Robuste Aluminiumkonstruktion für Langlebigkeit
  • Maximale Datenübertragungsrate von bis zu 20 Gbit/s
  • Energieversorgung über USB, keine externe Stromquelle erforderlich.

Das Wichtigste auf einen Blick

Speicher Formfaktor
M.2 2230M.2 2242M.2 2260M.2 2280
Anzahl HDD/SSD Einschübe
1
Schnittstelle
Mini PCI Express
USB-Anschlüsse
USB-C
Genaue USB-Anschlüsse
USB-C 3.2 Gen 2 (1x)
Artikelnummer
15876818

Allgemeine Informationen

Hersteller
LC-Power
Kategorie
Festplattengehäuse
Herstellernr.
LC-M2-C-NVME-2X2
Release-Datum
21.5.2021

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Material

Materialgruppe
Metall
Material
Aluminium

Gehäuse Eigenschaften

Externes Gehäusetyp
HDD Gehäuse
Speicher Formfaktor
M.2 2230M.2 2242M.2 2260M.2 2280
Anzahl HDD/SSD Einschübe
1
Protokoll
NVMe
Max. Datenübertragungsrate
20000 Mbit/s
Festplattenhöhe
20.2mm

Interne Schnittstellen

Schnittstelle
Mini PCI Express

Anschlüsse

USB-Anschlüsse
USB-C
Genaue USB-Anschlüsse
USB-C 3.2 Gen 2 (1x)

Energieversorgung

Energieversorgung
Stromversorgung über USB

Herkunft

Ursprungsland
China

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Befestigungsteile, Thermal-Pad aus Kupfer, Wärmeleitpad

Produktdimensionen

Länge
11.10 cm
Breite
4 cm
Höhe
1.05 cm
Gewicht
200 g

Verpackungsdimensionen

Länge
16.50 cm
Breite
8.80 cm
Höhe
4.70 cm
Gewicht
253 g

30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Garantie (Bring-In)Garantierichtlinien
5 zusätzliche Angebote

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Festplattengehäuse» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 8.OWC
    1.1 %
  • 10.Icy Box
    1.2 %
  • 11.LC-Power
    1.3 %
  • 12.Fantec
    1.5 %
  • 13.LogiLink
    1.6 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Gembird
    0 Tage
  • 1.Icy Box
    0 Tage
  • 1.LC-Power
    0 Tage
  • 1.LogiLink
    0 Tage
  • 1.Satechi
    0 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Festplattengehäuse» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.ASUS
    1 %
  • 2.i-tec
    1.1 %
  • 3.LC-Power
    1.2 %
  • 4.Ugreen
    1.3 %
  • 5.ACT
    1.9 %
Quelle: Digitec Galaxus

Ohne BewertungKeine Bewertung
CT Magazin Logo
CT MagazinEinzeltestVeröffentlichungAugust 2022
  • Positivgünstig und schnell
  • Positivgute Wärmeableitung

    Das USB-Gehäuse LC-Power LC-M2-C-NVME-2X2 nimmt laut Verpackung PCIe-SSDs in den Formaten 2230, 2243, 2260 und 2280 auf. Es fehlen jedoch die passenden Bohrungen, um die Befestigungsmutter aus ihrer Position 2280 in eine andere zu versetzen. Wir haben das Gehäuse mit zwei verschiedenen SSDs getestet, zum einen dem PCIe-4.0-Modell Samsung 980 Pro und zum anderen dem langsameren 3.0er-Modell Kingston NV1...