Intel Core i7 6900K

LGA 2011-v3, 3.20 GHz, 8 -Core
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Intel Turbo Boost Max-Technik 3.0 identifiziert den Kern mit der besten Leistung und liefert an diesen Kern erhöhte Leistung, indem die Taktfrequenz nach Bedarf gesteigert wird und dabei Strom- und Temperaturreserven verwendet werden.

Intel Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um mehr Geschwindigkeit oder mehr Energieeffizienz zu bieten.

Intel Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Aufgaben schneller beenden.

Erweiterte Intel SpeedStep Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei möglichst niedrigem Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.

Das Wichtigste auf einen Blick

Prozessor-Familie
Core i7 6th Gen
Anzahl Prozessorkerne
8 -Core
Max. TDP
140 W
Anzahl Threads
16
PCI Express Version (max.)
3
Artikelnummer
5779735

Allgemeine Informationen

Hersteller
Intel
Kategorie
Prozessor
Herstellernr.
BX80671I76900K
Release-Datum
1.6.2016

Prozessor

Prozessor-Familie
Core i7 6th Gen
Sockel
LGA 2011-v3
Intel Core
Broadwell-E
Taktfrequenz
3.20 GHz
Max. Turbo-Taktfrequenz
4 GHz
Anzahl Prozessorkerne
8 -Core
Anzahl Threads
16
Lithographie
14 nm
Max. TDP
140 W
L1 Cache
32 kB
L2 Cache
256 kB
L3 Cache
20 MB
PCI Express Version (max.)
3
Prozessorarchitektur
64-bit

Intel Technologien

Intel Technologien
AES-NIAVXDirected-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Execute-Disable-BitHyper-Threading TechnikMMXSSE2SSE3SSE4SSSE3Turbo-Boost TechnikVirtualisierungstechnik (VT-x)

Arbeitsspeicher

Speicherkanäle
QUad-Channel
Arbeitsspeichertyp
DDR4-RAM
Max. Speicher (RAM)
128 GB

Nachhaltigkeit

Herstellerengagement
RE100

Freiwilliger Klimabeitrag

Herstellerkompensation
Der Hersteller Intel kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt.
CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
ohne CPU-Kühler

Verpackungsdimensionen

Länge
11.70 cm
Breite
10.30 cm
Höhe
4.60 cm
Gewicht
90 g

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.AMD
    1.2 %
  • 2.Intel
    2.1 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.AMD
    3 Tage
  • 2.Intel
    7 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.AMD
    3.8 %
  • 2.Intel
    4.9 %
Quelle: Digitec Galaxus

Sehr gut83/100
CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungAugust 2016
  • Positiv8 Kerne und 16 Threads
  • PositivEtwas schneller als der Vorgänger
  • PositivEffizienter als der Vorgänger
  • NegativPreis

Mit einem guten Gesamtergebnis kann der Prozessor Intel Core i7-6900K im Test über überzeugen. In der Kategorie Leistung kann unser Testkandidat besonders punkten, allerdings ist das auch der einzige Bereich, der massiv hervorsticht. Bei unserer Preis-Leistungswertung schneidet der Intel Core i7-6900K zum Zeitpunkt des Tests stark ab.