Intel Compute Card

Intel Core M3-7Y30
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Die Intel Compute Card ist ein Mini-Computer in der Grösse einer Kreditkarte. Der Winzling ist für Smart Screens (Digital Signage, Kiosks), interaktive Anwendungen sowie modulares Computing (AIO, Mini PCs) konzipiert. Stecken Sie die Compute Card einfach in ein kompatibles Gerät, und schon haben Sie einen voll funktionsfähigen PC. Dank dem modularen Format ist die Compute Card ideal, um andere Geräte mit Rechenpower auszurüsten. So können etwa Fernseher, Kühlschränke, Waschmaschinen und vieles mehr an digitaler Intelligenz gewinnen. Mit genug Grafik-Power auf dem Chip ist sogar der Einsatz in VR-Brillen denkbar, die somit endlich von lästigen Kabeln und teuren Rechnern befreit wären. Zum Anschliessen ist lediglich ein unterstützter Steckplatz oder ein Dock notwendig. Die Compute Card ist in vier Konfigurationen erhältlich: mit einem Core-i5-Prozessor als Top-Modell oder mit Core-m3-, Pentium- sowie Celeron-Prozessor in den Midrange-/Einsteiger-Varianten. Die i5- und m3-Modelle besitzen dabei eine 128 GB SSD und ein verbessertes WLAN-Modul, während die Pentium- und Celeron-Versionen 64 GB eMMC Massenspeicher und Intel Wireless-AC-Module vorinstalliert haben. In allen Konfigurationen sind zudem 4 GB DDR3-RAM verbaut.

Das Wichtigste auf einen Blick

Anzahl Prozessorkerne
2 -Core
Grafikkarten Modell
HD Graphics 615
Video-Anschlüsse
DisplayPortHDMI (1x)
Arbeitsspeichertyp
DDR3L-RAM
Artikelnummer
6817491

Allgemeine Informationen

Hersteller
Intel
Kategorie
Barebone
Herstellernr.
BLKCD1M3128MK
Release-Datum
15.10.2017
Externe Links

Prozessor

Prozessortyp
Intel Core M3-7Y30
Taktfrequenz
1 GHz
Anzahl Prozessoren
1 x
Anzahl Prozessorkerne
2 -Core
Anzahl Threads
4
Sockel
FCBGA1515
Max. Turbo-Taktfrequenz
2.60 GHz
Max. TDP
4.50 W
Prozessor Eigenschaften
Intel vPro

Arbeitsspeicher

Arbeitsspeichertyp
DDR3L-RAM
Arbeitsspeicher Formfaktor
SO-DIMM
Anzahl Pins
184 x
Verfügbare Speichersteckplätze
0
Speichersteckplätze max
1
Max. unterstützter Arbeitsspeicher (RAM)
4 GB

Grafikkarte Eigenschaften

Grafikkarten Modell
HD Graphics 615
Max. anschliessbare Monitore
2 x

Anschlüsse Extern

Genaue USB-Anschlüsse
USB-A 2.0 (1x)USB-A 3.0 (1x)USB-C 4 (1x)
Daten-Anschlüsse
PS/2 (1x)

Kabellose Übertragung

Konnektivität
WLAN
WLAN Standard
Wi-Fi 5 / 802.11ac
Bluetooth Version
4.2

Video Anschlüsse

Video-Anschlüsse
DisplayPortHDMI (1x)

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Gewicht
50 g
Breite
55 mm
Länge
94.50 mm
Höhe
5 mm

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Barebone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.AsRock
    1.3 %
  • 2.Intel
    1.5 %
  • 3.ASUS
    1.8 %
  • 4.Shuttle
    2.3 %
  • 5.Zotac
    3.4 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.ASUS
    7 Tage
  • 3.Shuttle
    11 Tage
  • 4.Gigabyte
    15 Tage
  • 5.Zotac
    17 Tage
  • 6.Intel
    18 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Barebone» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.ASUS
    2.3 %
  • 2.Intel
    2.7 %
  • 3.Zotac
    3.9 %
  • 4.Gigabyte
    4.7 %
  • 5.AsRock
    5.9 %
Quelle: Digitec Galaxus

Befriedigend57/100
Computer Bild Logo
Computer BildEinzeltestVeröffentlichungDezember 2018

Das Konzept der Compute Card muss man mögen. So beeindruckend das Scheckkartenformat ist, es bringt auch einige Probleme mit sich: Das Tempo stimmt zwar, aber die Ausstattung ist karg und die Einrichtung umständlicher als bei einem PC von der Stange.