Ilford Obscura Pinhole Camera

Zwischen Di, 27.5. und Fr, 30.5. geliefert
Nur 3 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Obscura Pinhole Camera

Die Obscura ist die perfekte Einsteigerkamera und eine grossartige Möglichkeit, die Magie einer der ältesten und wahrhaftigsten Formen der Fotografie zu erleben.

Die Obscura ist präzise geschnitten und aus expandiertem PVC geformt. Die Kamera besteht aus zwei ineinander greifenden Teilen - das fotografische Medium wird in den unteren Teil eingelegt und dann durch Einschieben des oberen Teils, der mit Magneten verriegelt wird, in Position gehalten.

Die Obscura ist für 4x5" Film oder Dunkelkammerpapier ausgelegt und bietet mit ihrer 87 mm Brennweite ein Weitwinkel-Sichtfeld. Die Belichtung wird durch einen magnetisch verriegelten Verschluss an der Vorderseite der Kamera gesteuert, der in beiden Richtungen positioniert werden kann, sodass sie für Rechts- und Linkshänder geeignet ist. An der Basis befindet sich eine Stativhalterung.

Die Kamera wird mit einem einfachen Belichtungsrechner für die Verwendung ohne Belichtungsmesser, einem Satz Aufkleber, einer Bedienungsanleitung und einer lichtdichten 3-Fach-Blatt-Filmbox für die Aufbewahrung von belichtetem Material geliefert.

Lochkamera für 4x5" Film oder Fotopapier
Weitwinkel, 85 mm Brennweite
Chemisch geätzte Lochblende 0,35 mm Durchmesser
Stativgewinde
Beinhaltet einen Belichtungsrechner.

Das Wichtigste auf einen Blick

Artikelnummer
39056179

Allgemeine Informationen

Hersteller
Ilford
Kategorie
Analogfilmentwicklung
Release-Datum
29.9.2023

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Material

Materialgruppe
Kunststoff
Material
Expandiertes PVC

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
BedienungsanleitungBelichtungsrechnerlichtdichte 3-Fach-Blatt-FilmboxSatz Aufkleber

Produktdimensionen

Länge
8.70 cm

Verpackungsdimensionen

Länge
14.40 cm
Breite
13.10 cm
Höhe
15.80 cm
Gewicht
619 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Analogfilmentwicklung» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Ilford
    0 %
  • 2.Kaiser Fototechnik
    0.3 %
  • 3.Kodak
    3.1 %
  • Reflecta
    Ungenügende Daten

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Ilford
    Ungenügende Daten
  • 1.Kodak
    0 Tage
  • Kaiser Fototechnik
    Ungenügende Daten
  • Reflecta
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Analogfilmentwicklung» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Ilford
    0.6 %
  • 2.Kaiser Fototechnik
    1.2 %
  • 3.Kodak
    2.6 %
  • 3.Reflecta
    2.6 %
Quelle: Digitec Galaxus