CT Magazin Einzeltest
Testergebnis ohne Note
Ausgabe 17/2021 - Das unter der Bezeichnung IB-256WP einfacher aufzufindende externe Gehäuse wirkt mit seiner breiten USB-3.0-Buchse veraltet. Dafür ist es das einzige in diesem Vergleich, das auch eine Festplatte aufnimmt. Die darf sogar bis zu 15 Millimeter hoch sein, damit lassen sich also Festplatten bis 5 TByte einbauen.
Die Übertragungsleistung entspricht dem USB-3.0-Standard: Mehr als 440 MByte/s sind nicht drin, und das auch nur mit einer flotten SATA-SSD; eine Festplatte schafft maximal 120 MByte/s.
- günstig
- alter USB-3.0-Anschluss