Die Watch GT Runner im federleichten Design und mit einem Amoled Display, überzeugt mit genauer Positionierung und professionellen Laufprogrammen. Sie ist zudem Wasserdicht bis 50 m und hat eine Akkulaufleistung...
Ist das Produkt beschädigt, unvollständig oder ohne Originalverpackung? Dann können wir es leider nicht zurücknehmen.
Garantie
24 Monate Bring-In
Kostenpflichtige Reparatur
Kostenpflichtig möglich.
Durchschnittliche Bewertung 83%
Anzahl Testberichte 5
CHIP Online Einzeltest
Testergebnis ohne Note
Ausgabe 06/2022 - Die Huawei Watch GT Runner zeigt in unserem Test ein großes Manko: Die GPS-Genauigkeit ist mangelhaft, enge Kurven werden beim Tracking einfach abgeschnitten. Für eine Laufuhr ist das enttäuschend. Ansonsten erinnert uns das Modell stark an die Huawei Watch GT3, nur in einem sportlicheren Design. Was die Uhr in Sachen Genauigkeit verschlampt, macht sie zumindest in Teilen mit guter Bedienung und Funktionen wett. Zur Auswahl gehören vorbildliche Laufprogramme und sehr viele verschiedene Sportmodi, von denen einige aber komplett sinnlos sind. Insgesamt ist die Uhr, gerade wegen des Tracking-Mangels, zu teuer.
Ausgabe 04/2022 - ... Federn lässt die GT Runner bei den smarten Features: Man erhält zwar Benachrichtigungen auf die Uhr, kann aber nicht darauf reagieren. Smileys werden leider teilweise nicht dargestellt. Mobile Payment ist ebenfalls nicht möglich, und als Musikstreamingdienst ist ausschließlich Huawei Music verfügbar. Obendrein ist das App-Angebot mau. Eine Empfehlung ist die GT Runner vorrangig für Sportler, die eine lange Akkulaufzeit von über einer Woche schätzen.
1,4 Zoll OLED mit sehr feiner Auflösung und knackigen Kontrasten
bequem zu tragen
sehr genaue Positionsbestimmung und präzise Pulsmessung
Laufcoaches an Bord
Stressmessung, Barometer und Schlaftracking
App mit übersichtlichen Dia-grammen und Erklärungen
Ausgabe 05/2022 - Während die Huawei Watch 3 und 3 Pro. Mit ihren hochwertigen Materialien bestechen und eher edel daherkommen, ist die. GT Runner vor allem für Läufer gedacht. Ihr. Gehäuse ist bis auf die Metall lünette komplett aus Kunststoff gefertigt, was robust ist. Und Gewicht spart (53 Gramm). Für schmale Handgelenke findet sich im Lieferumfang. Ein kürzeres Bandstück – das ist aufmerksam und zeugt von praxisnahen Erfahrungen. Ein Plus ist auch das 1,4 Zoll große OLED, dessen hohe Leuchtstärke mit bis zu 500 Candela und starken Kontrasten für eine gute. Ablesbarkeit beim Training sorgt. Und das. Training steht hier im Mittelpunkt: Die GT Runner bietet eine sehr genaue. Streckenaufzeichnung sowie Pulsmessung und erfasst dank Barometers sogar den Luftdruck. Für die Leistungsanalyse ermittelt die Watch. Die Laufleistung im Vergleich zu anderen. Läufern der Altersklasse und berechnet die rainingsbelastung inklusive des VO2-MaxWerts. Zudem rät sie nach dem Training zum Einhalten einer bestimmten Regenerationszeit. Wer auf ein Laufziel hintrainiert, hat. Mit zeitlichen Vorhersagen zu bestimmten. Streckenlängen seine Leistung gut im Blick. Stark sind die KI-Laufpläne, bei denen sich mittels Chatbot ein individuelles Training. zusammenstellen lässt. Die Huawei-HealthApp erweist sich dabei als übersichtliche. Anlaufstelle, um die geleisteten Trainings auszuwerten. Gefallen haben uns hier auch. weiterführende Informationen über bestimmte. Trainingswerte. Federn lässt die GT Runner jedoch bei. Den smarten Features: Man erhält zwar. Benachrichtigungen auf die Uhr, kann aber. Nicht darauf reagieren. Smileys werden leider teilweise nicht dargestellt. Mobile Payment ist ebenfalls nicht möglich, und als. Musikstreaming-Dienst ist mit der GT Runner ausschließlich Huawei Music verfügbar. Obendrein ist das App-Angebot mau. Eine Empfehlung ist die GT Runner vorrangig für Sportler, die eine lange Akkulaufzeit von über einer Woche zu schätzen wissen.
1,4-Zoll-OLED mit sehr feiner Auflösung und knackigen Kontrasten
bequem zu tragen
sehr genaue Positionsbestimmung und präzise Pulsmessung
Lauf-Coaches an Bord
Stressmessung, Barometer und Schlaftracking
App mit übersichtlichen Diagrammen und Erklärungen