
Huawei Watch GT Runner
46 mm, PolymerMehr als 10 Stück in unserem Lager
Farbvariante


Modell


Im Set kaufen

Gebraucht kaufen
Beschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Hauptfunktionen | Atemfrequenz, EKG, Kalorienverbrauch, Musiksteuerung, Schlafaufzeichnung, Schrittzähler, Stresslevel |
Sport- & Freizeitfunktionen | Fitnessfunktionen, Höhenmesser, Laufen, Radfahren, Rudern, Schwimmen |
Satellitennavigationssystemtyp | GPS |
Betriebssystem Kompatibilität | Android, iOS |
Laufzeit (ohne GPS-Modus) | 14 Tage |
Downloads
Rückgabe und Garantie
30 Tage Rückgaberecht
Ist das Produkt beschädigt, unvollständig oder ohne Originalverpackung? Dann können wir es leider nicht zurücknehmen.
Garantie | 24 Monate Bring-In |
Kostenpflichtige Reparatur | Kostenpflichtig möglich. |
Garantieleistungen
Versicherung
YouTube Videos
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 80%
Anzahl Testberichte 2
PC Magazin Einzeltest
Testergebnis 87 Punkte - sehr gut i

Ausgabe 05/2022 - Während die Huawei Watch 3 und 3 Pro. Mit ihren hochwertigen Materialien bestechen und eher edel daherkommen, ist die. GT Runner vor allem für Läufer gedacht. Ihr. Gehäuse ist bis auf die Metall lünette komplett aus Kunststoff gefertigt, was robust ist. Und Gewicht spart (53 Gramm). Für schmale Handgelenke findet sich im Lieferumfang. Ein kürzeres Bandstück – das ist aufmerksam und zeugt von praxisnahen Erfahrungen. Ein Plus ist auch das 1,4 Zoll große OLED, dessen hohe Leuchtstärke mit bis zu 500 Candela und starken Kontrasten für eine gute. Ablesbarkeit beim Training sorgt. Und das. Training steht hier im Mittelpunkt: Die GT Runner bietet eine sehr genaue. Streckenaufzeichnung sowie Pulsmessung und erfasst dank Barometers sogar den Luftdruck. Für die Leistungsanalyse ermittelt die Watch. Die Laufleistung im Vergleich zu anderen. Läufern der Altersklasse und berechnet die rainingsbelastung inklusive des VO2-MaxWerts. Zudem rät sie nach dem Training zum Einhalten einer bestimmten Regenerationszeit. Wer auf ein Laufziel hintrainiert, hat. Mit zeitlichen Vorhersagen zu bestimmten. Streckenlängen seine Leistung gut im Blick. Stark sind die KI-Laufpläne, bei denen sich mittels Chatbot ein individuelles Training. zusammenstellen lässt. Die Huawei-HealthApp erweist sich dabei als übersichtliche. Anlaufstelle, um die geleisteten Trainings auszuwerten. Gefallen haben uns hier auch. weiterführende Informationen über bestimmte. Trainingswerte. Federn lässt die GT Runner jedoch bei. Den smarten Features: Man erhält zwar. Benachrichtigungen auf die Uhr, kann aber. Nicht darauf reagieren. Smileys werden leider teilweise nicht dargestellt. Mobile Payment ist ebenfalls nicht möglich, und als. Musikstreaming-Dienst ist mit der GT Runner ausschließlich Huawei Music verfügbar. Obendrein ist das App-Angebot mau. Eine Empfehlung ist die GT Runner vorrangig für Sportler, die eine lange Akkulaufzeit von über einer Woche zu schätzen wissen.
- 1,4-Zoll-OLED mit sehr feiner Auflösung und knackigen Kontrasten
- bequem zu tragen
- sehr genaue Positionsbestimmung und präzise Pulsmessung
- Lauf-Coaches an Bord
- Stressmessung, Barometer und Schlaftracking
- App mit übersichtlichen Diagrammen und Erklärungen
- über eine Woche Akkulaufzeit
- Keine Antwortmöglichkeiten
- Populäre Musikdienste fehlen
- Mobile Payment nicht möglich
CT Magazin Einzeltest
Testergebnis ohne Note
Ausgabe 09/2022 - Die Watch GT Runner ist ein angenehmer Sportkamerad. Die federleichte Uhr hält viel aus, sammelt viele Daten und beherrscht mehr Sportarten als die gesamte c’t-Redaktion zusammen. HarmonyOS als Betriebssystem gibt sich allerdings zugeknöpft, was den Datenaustausch betrifft. Das sollte aber keine Ausrede für den inneren Schweinehund sein.
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren