G.Skill Trident Z Neo
2 x 16GB, DDR4-3600, DIMM 288 pin5 Stück in unserem Lager
Gebraucht kaufen
Beschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Arbeitsspeichertyp | DDR4-RAM |
Rückgabe und Garantie
30 Tage Rückgaberecht
Ist das Produkt beschädigt, unvollständig oder ohne Originalverpackung? Dann können wir es leider nicht zurücknehmen.
Defekt bei Erhalt (DOA) | 30 Tage Bring-In |
Garantie | 30 Jahre Bring-In |
YouTube Videos
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 0%
Anzahl Testberichte 2
PC Games Hardware Einzeltest
Testergebnis ohne Note

Ausgabe 05/2021 - Dank der Eckdaten DDR4-3600 und 16-19-19-39 bieten die für 1,35 Volt spezifizierten Dual-Rank-Module eine gute Grundgeschwindigkeit. Für Stirnrunzeln sorgte bei unserem Test, dass das System bei der Taktstufe DDR4-3600 noch respektable 15-18-18er-Timings bei 1,35 Volt verkraftete und Undervolting-Spielraum bot, aber partout nicht bei DDR4-3866 starten wollte - auch nicht nach Anwendung diverser Tricks. Abgesehen davon leistete sich das mit SK-Hynix-Bausteinen ausgestattete Kit aber keine nennenswerte Schwäche und bietet standesgemäß eine schicke, konfigurierbare RGB-LED-Beleuchtung.
PC Games Hardware Einzeltest
Testergebnis ohne Note

Ausgabe 05/2021 - Falls Sie auf der Suche nach dem ultimativen 16-GiByte-Kit mit einer DDR4-3600-Freigabe sind, sind Sie am Ziel angelangt: Bessere Timings als 14-15-15-35 bietet kein anderes Produkt. 1,45 Volt sind für die Taktstufe allerdings ebenfalls ungewöhnlich aggressiv. Interessant ist das Kit vor allem für Nutzer von Systemen, die nicht in den Bereich DDR4-4000+ vorstoßen können (wofür das Kit aber genug Reserven bietet!) oder die damit verbundenen Nachteile nicht eingehen möchten: Bei DDR4-3600 kommen Intel-Nutzer mit niedrigen Nebenspannungen (VCCSA/VCCIO) aus, Ryzen-3000/5000-Systeme laufen bis zu dieser Taktstufe stets mit synchronem RAM-(Controller)- und Infinity-Fabric-Takt. Der kleine Undervolting-Spielraum von 4 Prozent zeigt, dass die hohe Standardspannung ihre Daseinsberechtigung hat, auch bei 1,20 oder 1,35 Volt lieferte das Kit in unseren Latenz-Tuning-Tests aber tolle Ergebnisse. Käufer der Trident-Z-Neo-Riegel erhalten eine konfigurierbare RGB-Beleuchtung und einen beidseitig schwarz-silbernen Heatspreader, dessen Abmessungen identisch zur Trident-Z-RGB-Reihe sind. Leider ist das Kit aber recht teuer.
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren