Goodram PX500 1TB M.2 2280 PCIe 3x4
1000 GB, M.2 22809 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
SSD PX500 NVME PCIE GEN 3x4GOODRAM PX500 bietet eine bis zu 4-mal bessere sequentielle und zufällige Übertragungsleistung im Vergleich zu SATA III-Solid-State-Laufwerken und eine geringere Latenz als AHCI-Laufwerke. Die Leistung wird die Arbeit anspruchsvollerer Kunden verbessern und einen Messwert von bis zu 2050 MB/s bieten. Es eignet sich auch perfekt als eigenständiges Laufwerk sowie als Add-On zu einer Festplatte in Desktops und Laptops. Durch die verfügbaren Kapazitäten für den PX500 funktioniert das Laufwerk in beiden Rollen.Eigenschaften: -Kapazität: 1 TB -Format: M.2 Maße 2280 -Schnittstelle: PCIe GEN 3 x4 NVMe -Technologie: 3D NAND flash -Lesen von kompressierbaren Daten. max. 2050 MB/s -Schreiben von kompressierbaren Daten: max. 1650 MB/s -Anzahl der Los-Leseoperationen der Dateien 4K: max. 171.000 IOPS -Anzahl der Los-Schreiboperationen der Dateien 4K: max. 143.000 IOPS.
SSD Typ | M.2 SSD |
Schnittstelle | PCIe 3.0 |
Protokoll | NVMe |
Schreibrate | 1650 MB/s |
Leserate | 2050 MB/s |
Max. Random 4k Read | 171000 IOPS |
Max. Random 4k Write | 143000 IOPS |
Artikelnummer | 23979439 |
Hersteller | Goodram |
Kategorie | SSD |
Herstellernr. | SSDPR-PX500-01T-80-G2 |
Release-Datum | 4.11.2022 |
SSD Typ | M.2 SSD |
Speicher Formfaktor | M.2 2280 |
Speicherkapazität | 1000 GB |
Schnittstelle | PCIe 3.0 |
Protokoll | NVMe |
Leserate | 2050 MB/s |
Schreibrate | 1650 MB/s |
Speicherart (NAND) | V-NAND |
Max. Random 4k Read | 171000 IOPS |
Max. Random 4k Write | 143000 IOPS |
Max. TBW | 660 TB |
Ursprungsland | China, Deutschland |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 8 cm |
Breite | 2.20 cm |
Höhe | 0.35 cm |
Gewicht | 9 g |
Länge | 14 cm |
Breite | 14 cm |
Höhe | 1 cm |
Gewicht | 27 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- GoodramUngenügende Daten
- 1.Synology0.3 %
- 2.Samsung0.4 %
- 3.HP0.5 %
- 3.Innovation IT0.5 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- GoodramUngenügende Daten
- 1.Adata0 Tage
- 1.Crucial0 Tage
- 1.Gigabyte0 Tage
- 1.Intenso0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- GoodramUngenügende Daten
- 1.Raspberry Pi0 %
- 2.SanDisk0.5 %
- 3.Silicon Power0.7 %
- 4.Innovation IT0.8 %