Gigabyte 890fxa-Ud7, Amd 890fx, Am3, Cfx, Xl-Atx

AM3, XL-ATX
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Support for @BIOS, Q-Flash, Xpress BIOS Rescue, Xpress Install, Xpress Recovery2, EasyTune, Easy Energy Saver, Smart Recovery, Auto Green, ON/OFF Charge, Q-Share

Das Wichtigste auf einen Blick

Artikelnummer
238923

Allgemeine Informationen

Hersteller
Gigabyte
Kategorie
Mainboard
Herstellernr.
890FXA-UD7
Release-Datum
21.5.2010

Mainboard Eigenschaften

Formfaktor
XL-ATX
Sockel
AM3

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Gigabyte
    2.6 %
  • 1.MSI
    2.6 %
  • 3.AsRock
    2.8 %
  • 3.ASUS
    2.8 %
  • 5.Supermicro
    3.1 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 3.MSI
    2 Tage
  • 3.Supermicro
    2 Tage
  • 5.NZXT
    6 Tage
  • 6.Gigabyte
    7 Tage
  • 7.ASUS
    9 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.MSI
    4.8 %
  • 2.ASUS
    5 %
  • 3.Gigabyte
    5.1 %
  • 4.NZXT
    6.4 %
  • 4.Supermicro
    6.4 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungSehr gut91/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
PC Games Hardware Logo
PC Games HardwareEinzeltestVeröffentlichungSeptember 2010
  • PositivBeste Ausstattung
  • Positivgutes OC-Funktion
  • NegativSehr teuer

...Das neue 890FXA-UD7 von Gigabyte bietet mit sechs Grafik-Slots sowie zusätzlichen Anschlüssen und mächtigerer Northbridge-Kühlung (Wasserkühler mit 9 mm Außendurchmesser oder Kühlerkarte, beides mitgeliefert) die bessere Ausstattung…

Ohne BewertungKeine Bewertung
ChipEinzeltestVeröffentlichungAugust 2010

…Wer seinen leistungsstarken Rechner gerne leise betreibt, freut sich über die Hybrid-Chipsatzkühlung. Sie erlaubt neben einer Luft-auch den Einsatz einer lautlosen Wasserkühlung.

Ohne BewertungKeine Bewertung
PC Magazin Logo
Rang 1 von 8PC MagazinVeröffentlichungAugust 2010

Mit dem unscheinbar kleinen Knopf zwischen PS/2 - und SPDIF-Schnittstellen lässt sich das BIOS zurücksetzen, ohne den PC öffnen zu müssen.