Von den Haklern abgesehen ist die Charge 3 ein unkomplizierter, unauffälliger Tagesbegleiter für Einsteiger ohne gehobene Trainingsambitionen. Mit ihren Gehäusevarianten und der großen Armband-Auswahl wird sie sogar zu einem modischen Alltagsaccessoire. Technisch innovativ fanden wir sie allerdings nicht – und dafür sind 120 Euro eine Menge Geld.
Produktinformationen
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
- Sehr genaue Messung der Schritte
- Großer Funktionsumfang
- Wasserdichtes Gehäuse
- Kein integriertes GPS
Der Fitbit Charge 3 bietet alle bewährten Funktionen des Vorgängers und noch ein bisschen mehr. Der Tracker ist sowohl im Gewicht als auch in der Bedienung leicht. Dank des großen Funktionsumfangs kommen sowohl Sport- als auch Gesundheitsbegeisterte auf ihre Kosten. Das bringt den Charge 3 ins gute Mittelfeld unter den aktuellen Fitnesstrackern.
Das Fitbit Charge 3 ist ein solider moderner Tracker mit sinnvollen Neuerungen, vor allem aber in der Special Edition mit Fitbit Pay zum kontaktlosen Zahlen. Es erkennt Sport wie Schlaf zuverlässig, liefert ausführliche Auswertungen per App und fühlt sich auch im Wasser pudelwohl. Schade nur, dass die Schrift auf dem gewachsenen Display etwas klein geraten ist.
Das Fitbit Charge 3 ist ein konsequente und logische Weiterentwicklung des Vorgängers. Der Fitnesstracker kann mehr und wird durch das größere Display komfortabler. Zum Fitbit Ionic und Fitbit Versa besteht allerdings immer noch ein deutlicher Abstand. Einige der neuen Funktionen des Charge 3 müssen sich allerdings noch im ausführlichen Test bewähren...