−31%

Der Held im Schützengraben

Deutsch
statt CHF61.90
Zwischen Mo, 28.7. und Mi, 30.7. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Karl Wagner: Einleitung Aufstieg und Fall des grossen Mannes. Michael Gamper: Der 'grosse Mann' im Krieg. Peter Schnyder: Erlösung von der Medialität? 'Held' und 'neuer Mensch' in der Kriegsrhetorik von Simmel und Sombart. Robert Leucht: Wirtschaftsgeneral und Gesellschaftstechniker. Imaginäre Anführer der Kriegswirtschaft und der Weg zu einer neuen Gesellschaftsordnung. Sonja Osterwalder: Ohne Hilfskonstruktionen. Freuds Abgesang auf den Kulturmenschen nach 1914. Helvetische Heroik. Peter Utz: Helvetische Heroik im Huber-Verlag: Robert Faesi, Paul Ilg, Robert Walser. Paul Keckeis: Füsilier und Schriftsteller. Zu Robert Walsers literarischer Militärsoziologie. Thomas Fries: Zwei Schweizer Autoren zum Ersten Weltkrieg: Kriegserfahrung und Schreiben bei Blaise Cendrars und Meinrad Inglin. In dieser grossen Zeit. Christian van der Steeg: Die Verzauberung der Zeit in die Zeitung. Karl Kraus' grosser Mann im Weltkrieg. Stephan Baumgartner: Intensitäten des Kriegs. Zu Robert Musil und Ernst Jünger. Werner Michler: Kriegsbiologien. Zwischen Natur (von 1859) und Idee (von 1914). Sabine Schneider: Orientierung der Geister im Bergsturz Europas. Hofmannsthals Hermeneutik des Kriegs. Abgesänge, Neucodierungen. Ulrich Johannes Beil: Vom Gefreiten zum Diktator. Hysterie, Medialität und Hypnose in Ernst Weiss' Der Augenzeuge. Clemens Özelt: Genie und physikalisches Gesetz. Literarische Versachlichung von Ruhm nach 1900 (Max Brod, Ernst Weiss). Sarah Mohi-van Känel: Alte Helden gegen die 'Neue Frau'. Erich Kästners Fabian. Die Geschichte eines Moralisten. Jan Süselbeck: Das multiple Ich. Arnolt Bronnens Autobiografie als später 'Spiegel-Text' zu seinem Freikorps-Heldenroman. O. S. Medialer Widerschein. Karl Wagner: Lytton Stracheys Abbau des 'grossen Mannes' durch Biographik. Hans-Georg von Arburg: Totenornamente. Siegfried Kracauer und der Kriegsgefallenenkult in der Weimarer Republik. Elisabeth Bronfen: Hollywood und der Erste Weltkrieg: Eine Frage der imaginären Annäherung.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Einband
Harter Einband
Artikelnummer
34306190

Allgemeine Informationen

Verlag
Chronos
Kategorie
Agenda
Release-Datum
17.5.2023

Kalender Eigenschaften

Sprache
Deutsch
Einband
Harter Einband
Anzahl Blätter
341 x

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Artikel pro Verkaufseinheit
1 x

Produktdimensionen

Breite
157 mm
Länge
226 mm

30 Tage Rückgaberecht
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen