- Automatisch versenkbare Linse
- gute Anbindung ans Bosch-Smart-Home
- Schlechteste Videoqualität im Test
- Cloud-Speichermager
- mehr kostet extra
Die teuerste Innenkamera im Test verschafft sich Respekt: Eindrucksvoll fährt die Linse aus dem Gehäuse, die Eyes II schlägt sogar lautstark Alarm, sobald sie eine Bewegung bemerkt. Weniger gut kamen Video- und Sprachqualität bei den Testern an. Obendrein nimmt der Gratis-Cloud-Speicher nur 15-Sekunden-Clips für sieben Tage auf - und ist fix voll. Die Beschränkungen hebt erst das Monatsabo auf.