Produktinformationen
Der komfortabel ausgestattete OBD 150 Diagnosetester ermöglicht Ihnen zuverlässige Schnelldiagnosen über die OBD-Schnittstelle des Fahrzeugs. Das kleine, handliche Gerät bietet Ihnen eine Vielzahl von Diagnosefunktionen, inklusive der Anzeige aktueller Ist-Werte. Über 4 Tasten lässt es sich einfach bedienen. Erstklassige Qualität von Bosch zum günstigen Preis. So sind mit dem Diagnosetester OBD 150 Schnelldiagnosen nach EOBD jetzt auch für technikbegeisterte Autofahrer und Hobby-Mechaniker einfach durchführbar. Der OBD 150 Diagnosetester liest abgasrelevante Diagnosedaten über die OBD-Schnittstelle von Benzin- und Diesel-Pkw aus und zeigt sie per Fehlercode an. Sie können damit auch Fehlercodes löschen oder zurücksetzen. Ausserdem zeigt Ihnen das Gerät Informationen des Motorsteuergeräts an und ermöglicht die grafische Darstellung aktueller Ist-Werte auf dem mehrzeiligen Display. In Vorbereitung ist zudem die Möglichkeit, die Software über das Internet zu aktualisieren – damit Ihr OBD 150 immer auf dem aktuellen Stand der Fahrzeugtechnik arbeitet. Damit Sie die Diagnose mit OBD 150 durchführen können, muss im Fahrzeug eine OBD-Schnittstelle vorhanden sein. Seit Januar 2001 müssen Neufahrzeuge mit Benzinmotor in der Europäischen Union mit der zweiten Ausbaustufe der Europäischen On-Board-Diagnose (EOBD) ausgerüstet sein. Für Dieselfahrzeuge gilt diese Vorschrift seit Anfang 2004. Vor allem abgasrelevante Bauteile und Systeme werden damit überwacht und Informationen über Fehlfunktionen gespeichert.