Blaupunkt Bosch SD-S1

Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Blaupunkt SD-S1 - Rauchmelder

Produktart: Rauchmelder
Stromquelle: Batterie
Konnektivität: Drahtlos
Frequenzband: 868,35 MHz
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): 10,5 cm x 10,5 cm x 5 cm

Detaillierte Spezifikationen:

  • Produktart: Rauchmelder
  • Stromquelle: Batterie
  • Konnektivität: Drahtlos
  • Max. Reichweite (aussen): 200 m
  • Frequenzband: 868,35 MHz
  • Funktionen: Integrierter Alarm, 96 dB Sirene
  • Benötigte Batterie: 4 x AAA-Typ
  • Kennzeichnung: EN 14604:2005

Abmessungen und Gewicht:

  • Breite: 10,5 cm
  • Tiefe: 10,5 cm
  • Höhe: 5 cm

Umweltbedingungen:

  • Min. Betriebstemperatur: -20 °C
  • Max. Betriebstemperatur: 50 °C
  • Zulässige Betriebsfeuchtigkeit: 0 - 85% (nicht kondensierend).

Das Wichtigste auf einen Blick

Übertragungsart
Kabellos
Artikelnummer
14165377

Allgemeine Informationen

Hersteller
Blaupunkt
Kategorie
Gefahrenmelder
Herstellernr.
SD-S1
Release-Datum
10.11.2020

Smart Home Funktionen

Übertragungsart
Kabellos

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Länge
10.50 cm
Breite
10.50 cm
Höhe
5 cm

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Gefahrenmelder» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Blaupunkt
    Ungenügende Daten
  • 1.Brandson
    0 %
  • 1.Busch-Jaeger
    0 %
  • 1.Ei Electronics
    0 %
  • 1.Elro
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Blaupunkt
    Ungenügende Daten
  • 1.Abus
    0 Tage
  • 1.Brennenstuhl
    0 Tage
  • 1.LogiLink
    0 Tage
  • 1.Pyrexx
    0 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Gefahrenmelder» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Blaupunkt
    Ungenügende Daten
  • 1.Werkstarck
    0 %
  • 2.Grohe
    0.3 %
  • 3.Emos
    0.4 %
  • 4.Grundig
    0.5 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungSehr gut90/100
Sehr gut94/100
Testmagazin Logo
Rang 3 von 13TestmagazinDie Sicherheit im Fokus - unscheinbarer Schutz vor Feuer& Rauch - 13 Rauchmelder im TestVeröffentlichungMai 2023
  • Positivschnelles & verlässliches Ansprechverhalten (To bei Rauchausstoß aus d: 3 Meter: 35,8 & 52,1 Sekunden)
  • Positivhoher Schalldruckpegel des normalen Alarms (LPm max aus d: 3 Meter: 92,5 dB)
  • PositivStromquelle von Werk aus vorhanden (4 x LR03, 1,5Vwechselbar)
  • NegativGröße der Taste (Ømax d. Taste: 9 Milli- meter)
  • Negativhoher Schalldruckpegel des Probealarms (LP max aus d: 1 Meter: 93,4 dB)

Dieses den Maßen nach ausladender wirkende Modell ist ohne wirkliche Makel. Das Ansprechverhalten ist süperb (Too. &m. Wind: 35,8 & 52,1 Sekun- den), einerlei ob bei Windstille oder bei Wind. Weil man den Rauchmelder sehr sicher packen kann, lässt er sich problemlos installieren. Auch ihn kann man als ein Teil des Alarmsystems des Herstellers (s. S. 18-19) verwenden.

Sehr gut86/100
Testmagazin Logo
Rang 10 von 11TestmagazinRauchmelder: Kleine lautstarke LebensretterVeröffentlichungFebruar 2016
  • Positivblinkt nicht
  • Negativsehr kleine Stumm- und Testtaste
  • Negativaustauschbare Batterien
  • Negativsehr lauter Testton

Die letzten drei Plätze machen der GEV FMR 4320, der Blaupunkt SD-S1 und der Indexa RA280Q unter sich aus. Die ersten beiden fallen vor allem durch ihre recht schwerfällige Handhabung auf. So besitzt der Rauchmelder von GEV nur eine äußerst kleine Testtaste und das Gerät von Blaupunkt benötigt ganze vier Batterien...