BenQ W1720

4K, 2000 lm, 1.5 - 1.65:1
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Für die Auflösung setzt der BenQ W1720 auf die bewährte 4K-UHD-Auflösung mit 3840 x 2160 Pixeln. Dank der 4K-Auflösung liefert er ein gestochen scharfes Bild, was ihn ideal für die Wiedergabe von UHD Blu-rays oder 4K-Streams, beispielsweise von Netflix, macht. Die 4K-Auflösung des BenQ-Projektors bietet auch eine interessante Grundlage für Gaming.

Da nicht alle Inhalte heute in 4K verfügbar sind, sondern noch in Full HD, bietet der BenQ-Projektor eine gute Upscaling-Funktion auf 4K, sodass Sie eine optimale Bildqualität geniessen können.

Der BenQ W1720 ist in Bezug auf die Farbwiedergabe gut positioniert, da er 100 % des Rec. 709-Farbraums darstellen kann, der für HDTV-Inhalte verwendet wird. Die Farben werden besonders natürlich dargestellt, was zu einer hervorragenden Bildqualität führt. Der 100 % Rec. 709-Farbraum wird dank des RGBRGB-Farbrads, das im W1720 verbaut ist, erreicht.

Die eigenen Technologien von BenQ sorgen für eine optimal abgestimmte Bildqualität, einschliesslich CinemaMaster Video+ und CinematicColor-Technologie.

Ein Punkt, der den BenQ W1720 von seinem Vorgänger abhebt, ist die Kompatibilität mit den Standards HLG (Hybrid Log Gamma) und HDR10. Dank dieser kompatiblen Standards ist der 4K-Projektor auf zukünftige Standards vorbereitet, was sicherstellt, dass er mit neuen Technologien in der Zukunft funktionieren wird. HLG und HDR10 werden in den kommenden Jahren den Standard für hochwertige 4K-Inhalte setzen, was den BenQ W1720 zu einer sicheren Wahl macht.

In Bezug auf die Heimkino-Funktionen bietet der BenQ W1720 auch eine 3D-Funktion. Obwohl er 3D-Inhalte nicht in 4K, sondern in 1080p darstellt, ist dies für DLP-Projektoren standardmässig. Sie können einen 3D-Blu-ray-Player direkt an den Projektor anschliessen und loslegen. Für die 3D-Brillen setzt der W1720 auf die DLP-Link-Technologie, wobei die 3D-Shutter-Brillen optional erhältlich sind.

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen