BenQ W1060

Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Der BenQ W1060 Heimkino-Projektor ist ein vielseitiges Gerät, das für ein beeindruckendes Seherlebnis konzipiert wurde. Mit HD-ready Auflösung und der innovativen Brilliant Color™ Technologie bietet dieser Projektor lebendige und realistische Farben, die das Betrachten von Filmen und Präsentationen zu einem besonderen Erlebnis machen. Der W1060 verfügt über ein 3-D-Colormanagement, das eine präzise Farbdarstellung ermöglicht, sowie über einen digitalen Zoom, der eine flexible Anpassung der Bildgrösse erlaubt. Die benutzerfreundlichen Funktionen, wie das Benutzereinstellungsmenü und die automatische Quellenwahl, sorgen für eine einfache Handhabung. Zudem bietet der Projektor eine Tastensperre und Closed Captioning, was ihn für verschiedene Anwendungen geeignet macht. Mit einem kompakten Design, das eine Breite von 330 mm, eine Höhe von 125 mm und eine Länge von 247 mm aufweist, lässt sich der W1060 problemlos in unterschiedlichen Umgebungen integrieren. Die Quick Cooling Funktion ermöglicht eine schnelle Abkühlung nach dem Gebrauch, was die Benutzerfreundlichkeit weiter erhöht. Der BenQ W1060 ist somit eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein hochwertiges Heimkinoerlebnis suchen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Artikelnummer
263720

Allgemeine Informationen

Hersteller
BenQ
Kategorie
Beamer
Herstellernr.
W1060
Release-Datum
22.8.2011

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Länge
247 mm
Breite
330 mm
Höhe
125 mm

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Beamer» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 15.JMGO
    2.5 %
  • 17.LG
    2.6 %
  • 18.BenQ
    3.1 %
  • 19.Xiaomi
    3.2 %
  • 20.Optoma
    3.3 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 11.Viewsonic
    10 Tage
  • 13.LG
    11 Tage
  • 14.Epson
    12 Tage
  • 15.BenQ
    13 Tage
  • 16.Hisense
    22 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Beamer» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 3.XGIMI
    4.5 %
  • 5.LG
    4.9 %
  • 6.BenQ
    5.2 %
  • 6.Ferryxpress
    5.2 %
  • 8.Optoma
    5.3 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungGut74/100
Gut70/100
PRAD Logo
PRADEinzeltestVeröffentlichungDezember 2022

Der BenQ W1060 tritt als portabler Entertainer an, der mit echtem FullHD und hoher Lichtausbeute zum sehr günstigen Preis wirbt. Unser Test zeigt, dass er dieses Versprechen wirklich hält. Mit seinem großen Distanzbereich und dem 1,2-fach Zoom findet er in jedem Wohnraum einen geeigneten Aufstellungsort, und 1800 gemessene Lumen reichen dort jederzeit für ein brillantes Bild...

Gut66/100
Audiovision Logo
AudiovisionEinzeltestVeröffentlichungOktober 2012
  • Positivhelle Projektion
  • Positivscharfe Details, neutrale Graustufen
  • Positivrecht ordentliche Farben einstellbar
  • PositivLautsprecher integriert
  • Negativfarblich schwache Voreinstellungen
  • Negativbegrenzter Kontrast
Sehr gut80/100
Widescreen Vision Logo
Rang 4 von 6Widescreen VisionSechs Beamer für jeden Anspruch im VergleichstestVeröffentlichungJanuar 2012
  • PositivGute Farbeinstellung
  • PositivHelles, scharfes und kontrastreiches Bild
  • Positivkompakte Bauweise
  • NegativRelativ starker Regenbogeneffekt
  • NegativNerviges Lüfterpfeifen

...Für unter 1.000 Euro bekommt man schlicht keinen besseren Beamer als den Benq W1060

Gut79/100
SFT Logo
Rang 4 von 6SFTBeamer für das Heimkino im TestVeröffentlichungOktober 2011
  • PositivGute Farbeinstellung
  • PositivHelles, scharfes und kontrastreiches Bild
  • Positivkompakte Bauweise
  • NegativRelativ starker Regenbogeneffekt
  • NegativNerviges Lüfterpfeifen

Als einziger Testkandidat wird Benqs W1060 im Handel bereits für unter 1.000 Euro angeboten. Und jetzt die Überraschung: In puncto Bildqualität schlägt er die kostspieligeren Konkurrenten von Optoma und Viewsonic und kommt sogar an den mehr als doppelt so teuren Acer erstaunlich nahe heran...